2. Bundesliga

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu S04 vs. Paderborn

Pape Meissa Ba und Moussa Sylla
Foto: Getty Images

Besser geht es nicht. Am Freitag (28. November, 18.30 Uhr) trifft der Zweite auf den Ersten. Anders gesagt: Der FC Schalke 04 empfängt den SC Paderborn 07. Beide Teams dürfen als Anwärter auf den Aufstieg gelten.


Wer von 13 Spielen neun gewinnt, steht zu Recht ganz oben in der Tabelle. Da Paderborn jedoch erst zweimal verloren hat, Schalke dagegen dreimal, liegen die Ostwestfalen mit einem Zähler Vorsprung an der Spitze.

Zu verdanken haben die beiden Teams die Top-Position vor allem ihrer starken Defensive. Königsblau kassierte erst sieben Gegentore und ist damit ligaweit die Nummer eins. Blau-Schwarz musste bisher zwölf Treffer hinnehmen, liegt mit dieser Bilanz in der 2. Bundesliga nach Hertha BSC (10) an dritter Stelle.

Der Expected-Goals-Against-Wert bestätigt die starken Abwehrleistungen der Kontrahenten. Schalke weist mit 13,2 den geringsten auf, Paderborn mit 14,7 den zweitgeringsten. Mit sieben Weißen Westen ist Königsblau ligaweit nach Hertha BSC (8) die Nummer zwei. Schwarz-Blau kommt als geteilter Dritter auf fünf Zu-Null-Spiele.

Den Knappen fehlt in dieser Spielzeit ein klassischer Torjäger. Am erfolgreichsten auf Seiten der Hausherren sind Kenan Karaman und Moussa Sylla mit vier Treffern. Paderborns Filip Bilbija netzte dagegen schon so häufig ein wie das S04-Angriffs-Duo zusammen.

Schalke in direkten Duellen vorne

Schalke ist zu Hause eine Bank, gewann von seinen sechs Heimspielen fünf. Nur Holstein Kiel nahm beim 1:0 die drei Zähler mit. Paderborn ist auf fremden Plätzen in dieser Saison sogar ungeschlagen (4 S, 2 U). Während S04 zu Hause den besten Punkteschnitt aufweist (2,5), stellt Paderborn auswärts das Team mit dem besten Punkteschnitt (2,3).

In den obersten beiden Spielklassen standen sich beide Vereine bislang zehnmal gegenüber. Mit 6:2 Siegen sowie zwei Unentschieden und einem Torverhältnis von 20:13 schlägt das Pendel eindeutig zugunsten von Königsblau aus.

In der vergangenen Saison gewann jeweils die Auswärtsmannschaft. S04 siegte in der Home Deluxe Arena als Tabellen-14. mit 4:2 beim damaligen Tabellenführer, während der SCP in der Veltins-Arena die Begegnung mit 2:0 für sich entschied. Durch den Auswärtssieg rückten die Ostwestfalen bei noch zwei ausstehenden Spielen näher an die Aufstiegsränge heran. Nach einem 0:3 in der letzten Runde beim Karlsruher SC beendeten sie die Saison 2024/25 als Vierte.