Heute vor 32 Jahren: Youri Mulder rettet S04 vor dem Absturz

Heute vor 32 Jahren erzielte Youri Mulder gegen Bayern ein Tor, das den Verlauf der gesamten Schalker Saison veränderte.
Am 20. November 1993 schrieb der FC Schalke 04 ein bedeutendes Kapitel seiner Vereinsgeschichte. Die Königsblauen steckten damals in einer tiefen Herbstkrise: nur zwei Siege aus den ersten 16 Spielen, Tabellenletzter, akute Abstiegsgefahr.
Ausgerechnet in dieser Situation kam der Zweitplatzierte FC Bayern München ins Parkstadion. Mit im Münchner Bus: Schalker Eigengewächs und Weltmeister Olaf Thon, Weltfußballer Lothar Matthäus und eine Serie von zehn ungeschlagenen Partien in Folge.
Die Vorzeichen für die in der Startelf stehenden Ingo Anderbrügge, Mike Büskens, Yves Eigenrauch und Jiří Němec hätten kaum schlechter sein können. Schalkes Neuzugang von Twente Enschede, mit dem in Deutschland noch relativ unbekannten Namen Youri Mulder saß zunächst auf der Bank.
57.200 Zuschauer im Parkstadion sahen eine chancenarme erste Halbzeit, dementsprechend ging es mit einem für Schalke sehr akzeptablen 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Bayern weite Teile der Partie. In der 73. Minute bereitete dann ausgerechnet Olaf Thon das 0:1 durch Christian Nerlinger vor. Schalke stand wieder mit dem Rücken zur Wand.
Doch drei Minuten vor Schluss fand die Mannschaft von Jörg Berger ihre Antwort: Der eingewechselte Youri Mulder setzte sich im Strafraum durch und traf zum viel umjubelten 1:1-Endstand nach Vorlage von Michael Prus. Drei Minuten vor Schluss schlug der Stürmer zu und sicherte den Knappen den unerwarteten Heimpunkt.
Die Bedeutung des einen Punktes gegen Bayern
Auf dem Papier war es nur ein Punkt, in der Realität allerdings der Wendepunkt einer ganzen Saison. Das Remis vor genau 32 Jahren gegen den übermächtigen Favoriten löste einen Ruck aus. Die folgenden vier Heimspiele gewann Schalke allesamt, insgesamt blieb der S04 acht Partien in Serie ungeschlagen. Am Ende wurde der Abstieg mit einem einzigen Punkt Vorsprung verhindert. Ein Punkt, den Youri Mulder heute vor 32 Jahren am 20.11.1993 gegen die Bayern sicherte.
Das Tor des Holländers gilt für viele bis heute als Initialzündung für die Aufholjagd und den Klassenerhalt damals. 32 Jahre später ist Youri Mulder dem Verein weiterhin eng verbunden. Sein Weg vom Torjubel im Parkstadion bis in die sportliche Führungsstruktur spiegelt wider, wie sehr er die viel zitierte Schalke-DNA repräsentiert.
Auch wenn sich die Situation damals mit der heutigen sportlich nicht vergleichen lässt, lohnt der Blick auf die Gegenwart: Schalke reist am Samstag als Tabellenzweiter zu Preußen Münster. Statt Abstiegssorgen wie 1993 sorgen neun Ligasiege aus den ersten zwölf Spielen für Zuversicht, an der auch der Funktionär Youri Mulder großen Anteil hat.