Überraschung: Favorit fällt bei Schalkes Aufsichtsratswahl durch

Der FC Schalke 04 hat bei der Aufsichtsratswahl für eine Überraschung gesorgt. Favorit Raphael Brinkert fällt durch, während Stefan Hegmanns und Johannes Struckmeier klar gewählt werden.
Bei der Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 gab es eine deutliche Überraschung: Marketing-Experte Raphael Brinkert verpasste den Einzug in den Aufsichtsrat – und das klar. Die rund 2200 stimmberechtigten Mitglieder entschieden sich stattdessen für Stefan Hegmanns und den bisherigen Amtsinhaber Johannes Struckmeier.
Hegmanns setzte sich mit dem besten Ergebnis der vier Kandidaten durch und erhielt 1556 Stimmen. Struckmeier folgte mit 1376 Stimmen und behält damit seinen Sitz im Kontrollgremium. Für Rolf Haselhorst (662 Stimmen) endet hingegen die Amtszeit, während Brinkert mit 577 Stimmen abgeschlagen Letzter wurde.
In ihren Vorstellungen hatten Struckmeier und Hegmanns offenbar den richtigen Ton getroffen. Struckmeier, seit 2021 im Gremium aktiv, stellte sich als jemand vor, der trotz Vereinsjob in erster Linie Fan geblieben ist. Er betonte, er stehe „nicht für Ego-Shows und Schaumschlagen in den Sozialen Medien“ und setze auf klare Ziele, die „mitgliederbestimmt“ sein müssten.
Brinkert nicht ins Schalkes Aufsichtsrats gewählt
Hegmanns, Unternehmer aus Borken und Sponsor des Klubs, präsentierte sich bewusst unaufgeregt. Für ihn sei der Aufsichtsrat „keine Bühne“, sagte er: „Von mir werdet ihr nicht viel in den Medien lesen. Wenn ihr das wollt, bin ich nicht euer Mann.“ Dafür wolle er mit anpacken und seine wirtschaftliche Erfahrung einbringen.
Brinkert hingegen zeigte sich in seiner Rede äußerst selbstbewusst. Der 48-Jährige argumentierte, „wer Erstklassigkeit will, der muss möglicherweise auch Brinkert wählen“. Doch der Verweis auf sein großes Netzwerk und seine eigenen Qualitäten verfing bei den Fans offenbar nicht – im Gegenteil: Viele Mitglieder empfanden seine Vorstellung anscheinend als überzogen.
Mit der Wahl stehen Hegmanns und Struckmeier nun für zwei Jahre im neu formierten Aufsichtsrat, dem unter anderem auch Axel Hefer, Holger Brauner, Sven Kirstein und Steffi Jones angehören. In seiner ersten Sitzung nach der Wahl wird das Gremium zudem einen neuen Vorsitzenden bestimmen.