Personalkrise verschärft sich: Schalke meldet neue Sorgenfälle

Vor dem wichtigen Spiel in Münster erlebt Schalke eine Mischung aus Schreckmomenten und kleiner Entwarnung. Während Justin Heekeren und Max Grüger wohl glimpflich davonkommen, bleibt die Personalnot dennoch groß.
Beim FC Schalke 04 reißt die Verletztenserie nicht ab – und doch gibt es für zwei weitere angeschlagene Profis zumindest leichte Entwarnung. Nach dem 0:1 im Testspiel beim FC Twente standen weniger das Ergebnis als die nächsten Schreckmomente im Fokus: Torhüter Justin Heekeren und Youngster Max Grüger mussten jeweils behandelt werden.
Heekeren blieb in der Nachspielzeit mit dem rechten Bein im Rasen hängen und griff sich sofort an den Oberschenkel. Trainer Miron Muslic beruhigte jedoch kurz darauf: Beim Keeper deutet laut Informationen von RUHR24 derzeit nichts auf eine schwerere Blessur hin.
Auch bei Grüger scheint der erste Eindruck schlimmer gewesen zu sein. Der 20-Jährige bekam kurz nach der Pause einen Schlag auf die Zähne und musste vom Feld. Laut Vereinsangaben verlor er keinen Zahn, benötigt aber eine zeitnahe Behandlung. Ein längerer Ausfall ist nach jetzigem Stand jedoch nicht zu erwarten.
Personallage beim FC Schalke 04 weiter kritisch
Trotz dieser vorsichtigen Entwarnungen bleibt die Personallage der Königsblauen angespannt. Mit den zuletzt bestätigten Ausfällen von Peter Remmert (Oberschenkel) und Anton Donkor (Sprunggelenk) wächst die Verletztenliste weiter an. Beide Spieler werden mehrere Wochen fehlen – im ungünstigsten Fall sogar bis zur Winterpause. Besonders brisant: Für das Auswärtsspiel bei Preußen Münster am 22. November fehlt auch Vitalie Becker aufgrund einer Gelbsperre, wodurch die linke Seite zur Problemzone werden könnte.
Aktuell stehen zwölf Profis verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Hoffnung gibt es immerhin bei Finn Porath, Bryan Lasme und Christopher Antwi-Adjei, die zeitnah ins Teamtraining zurückkehren könnten. Bei Christian Gomis, Zaid Tchibara, Tomas Kalas, Amin Younes, Janik Bachmann, Timo Becker und Emil Höjlund dauert es dagegen noch.
Schalkes Spieler erhalten nach einer letzten Einheit am Freitag drei Tage frei, bevor die Vorbereitung auf das wichtige Münster-Spiel in die entscheidende Phase geht.