Schalker Nachwuchself verliert nur knapp gegen Twente Enschede

Der FC Schalke 04 kehrt mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage aus den Niederlanden heim. Beim FC Twente Enschede schlugen sich ersatzgeschwächte Knappen, die auf zahlreiche Stammkräfte verzichteten, tapfer. Torschütze des Tages war Rots in der 52. Minute. Beide Fanlager sorgten für eine prächtige Stimmung.
Der FC Twente Enschede feierte seinen 60. Geburtstag – und die geladenen Gäste trudelten zu spät ein. Da der Schalker Mannschaftsbus nicht rechtzeitig am Stadion De Grolsch Veste eintraf, verschob sich der Anpfiff der Partie um zehn Minuten.
Wie von S04-Trainer Muslić angekündigt, kamen zahlreiche Akteure aus U19 und U23 zum Einsatz.
Die ersten 20 Minuten duellierten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die zusammengewürfelte Schalker Elf hielt sich wacker und spielte munter mit. Den ersten Torschuss gab ein Ex-Knappe ab. In der 21. Minute zog Pjaca (Rückrunde 2017/18 bei S04) aus dem Rückraum ab. Heekeren lieferte eine Flugeinlage und lenkte den Ball über den Querbalken.
Enschede kam jetzt stärker auf, ohne jedoch gefährlich zu werden. Stattdessen stürmte Pöpperl am linken Flügel auf und davon. Seine Hereingabe ins Zentrum erreichte jedoch keinen Teamkollegen (33.). Gegen Ende der ersten Hälfte erspielte sich Enschede zwei gute Gelegenheiten. Lammers zielte zu weit nach rechts (38.), Ünüvar ein klein wenig zu weit nach links (40.).
Trotz torloser 45 Minuten war die Stimmung in beiden Fanlagern prächtig.
Nur Podlech muss zuschauen
Mit einem Schreckmoment begann der zweite Durchgang. Grüger erhielt im Zweikampf einen Schlag gegen den Kopf und wurde leicht benommen vom Platz geführt (48.). Ihn ersetzte U19-Talent Weber.
In der 52. Minute nutzten die Hausherren einen Eckball zur Führung. Ünüvar gab den Ball herein, Rots köpfte aus kurzer Distanz zum 1:0 für den FC Twente ins Tor. Nach einer guten Stunde verließ mit Gantenbein auch der einzige Stammspieler der Königsblauen den Platz.
Die junge Schalker Elf hatte nun große Schwierigkeiten, sich offensiv in Szene zu setzen. Die Niederländer arbeiteten jetzt am 2:0. Ein Schlenzer von Pjaca flog knapp am rechten Kreuzeck vorbei (78.).
In der Schlussphase drehte Enschede noch einmal auf. Dietrich und Heekeren klärten eine Doppelchance (88.). Nachdem van den Belt aus kurzer Entfernung nur den Pfosten getroffen hatte, endete die Geburtstagsparty in der Grolsch Veste. Bis auf Ersatztorhüter Podlech kamen alle Knappen zum Einsatz. Auf den Platz kam er nicht, obgleich Heekeren sich kurz vor Schluss an den Oberschenkel fasste.
Player of the Match wurde auf Seiten der Niederländer Torschütze Rots. Aus dem Schalker Team wurde Gulasi gekürt.
S04: Heekeren – Matriciani, Leonard (46. Dietrich), Sánchez – Gantenbein (61. Thier), Zalazar, Grüger (48. Weber), Gulasi (77. Khadr) – Wilson (46. Rösner), Pöpperl, Tubic (54. Potnar)
Tor: 1:0 Rots (52.)
Zuschauer: 25.000