Gute Nachricht für Top-Talent Dylan Leonard

Was macht eigentlich Dylan Leonard? Im September 2025 schloss sich der 18 Jahre junge Australier dem FC Schalke 04 an. Auf dem Platz stand er bislang allerdings nur in einem Testspiel. Doch das dürfte sich bald ändern.
Die vergangenen Monate waren für Leonard nicht einfach. Seinem früheren Klub Western United entzog die australische A-League die Lizenz. Glück im Unglück, denn statt auf der Straße zu stehen, bot sich dem Innenverteidiger die Chance, zu Schalke 04 zu wechseln. Dem Antrag auf Erteilung einer Spielberechtigung wurde jedoch eine Absage erteilt – sehr zum Ärger des Revierklubs.
Ohne Spielberechtigung darf der Youngster aber keine Pflichtpartien bestreiten. Zu sehen war er Mitte Oktober beim Auftritt der Königsblauen beim Bohemian FC aus Dublin (2:3). Dort durfte er sich im defensiven Mittelfeld probieren.
Im Test gegen den FC Twente Enschede (13. November, 19:30 Uhr) darf Leonard endlich wieder das machen, was er am liebsten tut: Fußballspielen. Doch bald darf der siebenmalige Junioren-Nationalspieler Australiens auch in Pflichtspielen sein Können zeigen. Nach Informationen der WAZ erhält der 1,87-Meter-Mann am 1. Januar 2026 die langersehnte Spielberechtigung.
Lob von Ex-Schalker Baumjohann
Nach dem Jahreswechsel soll Leonard dem Profikader von S04 angehören. Doch um ihn an allmählich an die neue Spielklasse zu gewöhnen, sind auch Einsätze in der U23 von Jakob Fimpel (36) geplant. Zeit dürfte er ausreichend bekommen, denn sein Vertrag mit dem Zweitligisten läuft noch bis 2030.
Erstligaerfahrung bringt Leonard aus Australien mit. Für Western United bestritt er insgesamt 28 Partien in der A-League. Einmal trug er sich sogar in die Torschützenliste ein. Für einen weiteren Treffer lieferte der Abwehrmann die Vorarbeit.
Lob erhielt der 18-Jährige aus berufenem Munde. „Mich haben seine Reife, seine fußballerische Qualität, seine Beidfüßigkeit und seine Kommunikation beeindruckt“, schwärmte Alexander Baumjohann gegenüber Reviersport. Der 38-Jährige, aktuell Sportdirektor des Sydney FC, spielte einst in der Jugend und später in der Bundesliga für Schalke 04.