Allgemein

Zukunft offen: Hängt Norbert Elgert doch noch ein Jahr dran?

Norbert Elgert
Foto: IMAGO

Das erfolgreiche Startelfdebüt von Mika Wallentowitz im Spiel gegen die SV Elversberg rückte wieder einmal die beinahe traditionell hervorragende Nachwuchsarbeit des FC Schalke 04 in den Blickpunkt. Wesentlichen Anteil daran hat Norbert Elgert, der als Coach der U19 längst den Status einer Trainerlegende besitzt.


„Ganz großes Lob an unsere Knappenschmiede. Wir merken immer wieder, dass Spieler, die aus unserer Jugend kommen, sehr gut trainiert sind und sofort fit genug dafür sind, bei den Profis mitzumachen“, fand Sportdirektor Youri Mulder gegenüber der „WAZ“ anlässlich der Entwicklung von Wallentowitz positive Worte für den Unterbau, die Ron Schallenberg vorbehaltlos teilte: „Ein Riesenlob an unsere Jugendabteilung senden. Das ist nicht selbstverständlich. Da kommt ein Junge hoch, der dieses Tempo der Zweiten Liga über 90 Minuten gehen kann, und das gegen eine Mannschaft, die es einem schwer macht.“

Umdenken bei Elgert

Um eines Tages einen Weg zu gehen wie die Weltmeister Manuel Neuer, Benedikt Höwedes und Mesut Özil oder auch Joël Matip, Leroy Sané, Thilo Kehrer und Weston McKennie, die ebenfalls große Karrieren hingelegt haben, muss Wallentowitz zwar sicher noch an sich arbeiten. Möglich sind in diesem Zusammenhang in dieser Saison auch noch weitere Einsätze in der U19 unter Trainer Elgert.

In der nächsten Saison ist Wallentowitz dann zwar nicht mehr in der A-Jugend spielberechtigt, aber Elgert könnte dort weiterhin an der Seitenlinie stehen. Denn wie die Schalke-Reporter Andreas Ernst und Thomas Tartemann in „19:04 – Inside Schalke“berichten, gibt es bei Elgert mittlerweile eine klare Tendenz, doch noch ein weiteres Jahr dranzuhängen.

Im Sommer soll der 68-Jährige der Vereinsführung hingegen noch mitgeteilt haben, zu „90 Prozent“ in seine letzte Saison zu gehen. Die inzwischen wieder deutlich bessere Stimmung rund um S04 und insbesondere auch in der internen Zusammenarbeit scheint aber zu einem Umdenken geführt zu haben.

"