Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu S04 vs. Elversberg

Zwei Welten treffen aufeinander. Da wäre zum einen die beste Defensive der 2. Bundesliga. Auf der anderen Seite steht die erfolgreichste Offensive des Unterhauses. Kenner werden es erraten haben: Der FC Schalke 04 trifft auf die SV Elversberg (8. November, 13 Uhr).
Erfolge verzeichnen beide Klubs mit ihrer Spielweise. Nur der SC Paderborn steht aktuell noch vor den Duellanten, die in der Veltins-Arena am Wochenende aufeinandertreffen. Mit sieben Gegentoren ist S04 ligaweit genauso top wie die SVE mit 24 geschossenen Treffern.
In der Bilanz zwischen Schalke und Elversberg stehen erst vier direkte Begegnungen. Die Saarländer siegten in der Veltins-Arena zweimal mit 2:1. S04 gewann an der Kaiserlinde mit 4:1 (2024/25). Zudem steht in der Statistik ein 1:1 aus dem Jahr zuvor.
Die SVE stieg 2023 erstmals in ihrer Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga auf. Als Königsblau 1997 den UEFA-Pokal im Finale gegen Inter Mailand gewann, rutschten die Schwarz-Weißen gerade aus der Regional- in die Oberliga ab. Dort trafen sie etwa auf Klubs wie die Eisbachtaler Sportfreunde oder die TSG Pfeddersheim. Immerhin gelang am Ende der Saison die Rückkehr in die Regionalliga.
Doch die Zeiten haben sich geändert. In der vergangenen Spielzeit schrammte die SVE in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim nur knapp am Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse vorbei. Auch in dieser Saison tummeln sich die Elversberger in höheren Regionen der Tabelle. Mit 23 Zählern liegen sie als Dritter nur einen Punkt hinter S04.
Spezialisten für Eckbälle
Königsblau gewann von bislang fünf Auftritten im heimischen Stadion vier. Lediglich Bundesligaabsteiger Holstein Kiel nahm mit einem 1:0-Sieg die Punkte mit an die Förde. Die Saarländer gewannen immerhin drei ihrer fünf Auswärtsbegegnungen, und zwar in Berlin, Braunschweig und Magdeburg. Zuletzt gab es jedoch eine 0:2-Niederlage in Bielefeld.
Beide Klubs sind bei Eckstößen brandgefährlich. Elversberg netzte im Anschluss an eine Ecke fünfmal, Schalke nur einmal weniger. Damit sind sie ligaweit spitze.
Ein erstaunlicher Unterschied tut sich in der Passquote beider Teams auf. Während die SVE-Kicker mit 84,8 Prozent in der 2 .Bundesliga auf Rang drei liegen, kommen die Knappen gerade einmal auf 73,8 Prozent. Damit weist keine andere Mannschaft des Unterhauses einen schlechteren Wert als Schalke 04 auf.