Vom Schnäppchen zum „Schalker des Monats“ – dieser S04-Profi ist ein echter Glücksgriff

Zuletzt kassierte die Mannschaft des FC Schalke 04 zwei Rückschläge. Erst das Pokal-Aus in Darmstadt, dann die Last-Minute-Niederlage beim KSC. Bis dahin aber hatte Trainer Miron Muslic seine Knappen von Erfolg zu Erfolg geführt. Was auch an einem Neuzugang liegt, dem nun eine besondere Würdigung durch die Fans von Schalke 04 zuteil wurde.
Das Abrutschen in der Tabelle der 2. Bundesliga ist insofern zu verschmerzen, als es das geringstmögliche war. Schalke 04 wurde vom SC Paderborn von der Spitze verdrängt, ist nun Zweiter und liegt damit weiterhin auf einem direkten Aufstiegsrang. Wenn über die Faktoren des für viele überraschenden Erfolgs diskutiert wird, fallen oft die Namen Frank Baumann, natürlich Miron Muslic oder auch Ron Schallenberg. Dieser hat endlich zu jener Form gefunden, die man sich schon seit seiner Verpflichtung vor zwei Jahren erhofft hatte.
Schallenberg selbst aber war es, der zuletzt im Gespräch mit dem WDR darauf hinwies, dass er sich bei seinen guten Leistungen auch darauf stützen kann, dass sein Nebenmann ebenfalls viel Qualität einbringt. Und dieser Nebenmann heißt Soufinae El-Faouzi, kam erst in diesem Sommer für kolportierte 200.000 Euro von Drittligist Alemannia Aachen nach Gelsenkirchen.
In der dritten Liga war er in der Vorsaison der laufstärkste Profi aller teilnehmenden Clubs gewesen. Eine Stärke, die er auch beim FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga nicht verloren hat. Seine Laufleistung liegt erneut im obersten Bereich aller Spieler dieser Liga.

El-Faouzi wichtige Säule im Muslic-Fußball
Dass er dann auch noch des Öfteren etwas mit dem Ball anzufangen weiß, ist auch den Fans von Schalke 04 nicht entgangen. Sie wählten ihn in einem Fan-Votum nun zum „Schalker des Monats“. Diese Wahl wird allmonatlich von S04-Sponsor Hagedorn durchgeführt. In der Oktober-Ausgabe lag der gebürtige Siegener mit 81 Prozent aller Stimmen ganz weit vor den beiden folgenden Schalker Spielern. Moussa Sylla erhielt 12 Prozent der Stimmen, für Nikola Katic hatten 7 Prozent der Teilnehmer votiert.
Von den in allen dreizehn Pflichtspielminuten möglichen 1200 verpasste El-Faouzi lediglich zwanzig, wurde einzig am 4. Spieltag in Dresden vorzeitig ausgewechselt. Diese Dauerläufer-Fähigkeiten sind gerade beim von Miron Muslic etablierten Fußball besonders hilfreich – und bringen dem Mittelfeldspieler jetzt eine Ehrung der Fans mit überwältigend klarem Ergebnis. Allerdings erhöhen seine starken Auftritte auch die Wahrscheinlichkeit, dass er seinen neuen Club bereits nach einer Saison wieder verlässt.