Nächste „Invasion“ von Schalke-Fans in Europa zeichnet sich ab

Solange der FC Schalke 04 in der 2. Bundesliga bleibt, gibt es keine internationalen Spiele für den Revierclub und seine Fans – zumindest keine Pflichtspiele. Nach dem Test zuletzt bei den Bohemians Dublin steht nun die nächste Fan-Invasion im europäischen Ausland an, auch wenn die Reise dafür nicht ganz so weit sein wird.
Nach dem am Samstag anstehenden Spitzenspiel gegen die SV Elversberg ist erst einmal wieder Länderspielpause. Wie bereits in der letzten hat der FC Schalke 04 für das daraus resultierende spielfreie Wochenende einen Test im Ausland vereinbart. Diesmal geht es zum FC Twente Enschede, mit dem den S04 eine besonders innige Fanfreundschaft verbindet. Regelmäßig absolviert man schon seit Jahren Freundschaftsspiele gegen die Holländer, nur etwa 100 Kilometer nördlich von Gelsenkirchen beheimatet.
Die nächste Ausgabe dieser schon zur Tradition gewordenen Duelle wird am Donnerstag, 13. November 2025, über die Bühne gehen. Schon jetzt kann der ausrichtende FC Twente eine Rekord beim Absatz der Tickets für Gästefans vermelden. 4.000 Karten haben Anhänger von Schalke 04 bereits geordert, so viele wie noch nie bei einer Partie im Stadion „De Grolsch Veste“. Wie beim FC Schalke ist auch bei Twente Enschede ein Bierbrauer Sponsor des Stadionnamens.

Volles Haus beim S04-Test in Enschede möglich
Insgesamt fasst das 1998 eröffnete Stadion 30.205 Zuschauer. Noch ist es nicht komplett ausverkauft, doch auch aufseiten der Gastgeber ist das Interesse der Fans enorm. 20.000 Karten wurden unter den Fans der Heimmannschaft bereits abgesetzt. Angesichts der bis zum Anstoß verbleibenden Zeit ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, dass die beiden Clubs Twente Enschede und FC Schalke 04 ein Freundschaftsspiel vor einem ausverkauften Haus absolvieren.
Schließlich gibt es auch für die königsblauen Schlachtenbummler weiterhin Karten zu ordern, obwohl der Gästeblock in „De Grolsch Veste“ mit den 4.000 abgesetzten Tickets bereits ausverkauft ist. Bei den letzten beiden Tests des S04 in Enschede, 2019 und 2022, waren jeweils 3.000 Anhänger des Revierclubs erschienen. Auch in diesem Sommer hatte man gegen die Niederländer getestet, trennte sich 0:0 vom letztjährigen Sechsten der Eredivisie.
Diese durchaus bemerkenswerte Fanfreundschaft war in den 1990er Jahren entstanden, wird seitdem intensiv gelebt. Anlass für den nun anstehenden Test ist der 60. Geburtstag des FC Twente Enschede, der am 1. Juli 1965 aus einer Fusion zwischen dem Sportclub Enschede und die Enschedese Boys entstanden war. Größter Erfolg seitdem war der Meistertitel in der Saison 2009/10. Dazu gewann Twente dreimal den KNVB-Beker, den niederländischen Pokal.