Presseschau Karlsruher SC vs. Schalke 04: „Lucky Punch des KSC in zäher Partie“

Mit dem 1:2 beim Karlsruher SC kassiert der FC Schalke 04 erstmals unter Trainer Miron Muslic zwei Niederlagen in Folge. Wie die Presse diesen Auftritt von S04 im BBBank Wildpark bewertet, findet sich im Folgenden.
Dass Amin Younes in der Startelf von Schalke erschien, war eine von drei Änderungen, die Trainer Miron Muslic gegenüber dem 0:4 in Darmstadt vornahm, weiß die Sportschau. Angesichts des bisher in der Saison so erfolgreichen Schalker Pressings riskierte der KSC erst einmal wenig. Schalke konnte offensiv aber auch keine Akzente setzen. Eine kurze Drangphase der Hausherren vor der Pause überstand S04 ohne Gegentor, auch weil Lorius Karius stark gegen den durchgebrochenen Schleusener agierte. Nach dem Wechsel standen beide Defensivreihen wieder sehr sicher. Die Elfmeterentscheidung für S04 sei „hart“ gewesen, anschließend zeigte sich der KSC aber nicht geschockt. Nach dem Ausgleich wurde es erstmals etwas chaotischer. Beide Teams hätten sich mit dem Siegtreffer belohnen können, das tat dann aber allein der KSC.
Auch der Kicker sah lange eine „zähe Partie“, die auch noch bei beiderseitiger Passquote von nur 72 Prozent von vielen Fehlern geprägt war. Erst der Rückstand durch Kenan Karaman sei ein Weckruf für den KSC gewesen. So entstand dann doch noch ein „offener Schlagabtausch“, in dem Peter Remmert gleich mehrere Blackouts der KSC-Defensive nicht nutzte. Das rächte sich durch Schleuseners Siegtor in der Nachspielzeit.

Tabellenführung für Schalke 04 passé
Für die WAZ berichtet Andreas Ernst aus Baden. Am sehenswertesten sei lange nur die Choreo der KSC-Fans gewesen, ehe es gegen Ende der ersten Hälfte jene Großchance für Schleusener gab. Nach dem Wechsel stand Schalkes Defensive, vor allem wegen Nikola Katic, lange hervorragend. Bislang hatte in dieser Saison eine Führung stets für einen Sieg von Schalke 04 gereicht. Das war diesmal anders, beide Teams erhielten in der hektischen Schlussphase beide Teams noch Matchbälle. Den Lucky Punch setzte aber eben der KSC.
Die Welt fragt, ob Schalke es nach seinem sehr guten Start in die Saison nun mit der „Aufstiegsangst“ zu tun bekomme. Fußballerisch sei beiden Teams lange wenig gelungen. Munter sei die Partie erst nach der Führung für S04 geworden. Durch der dritten Niederlage der Saison verlor Schalke schließlich die Tabellenführung – steht als Zweiter allerdings immer noch auf einem direkten Aufstiegsrang.