2. BundesligaSchalke News

Schalke-Aufstellung in Karlsruhe: Muslic überrascht

Miron Muslic
Foto: IMAGO

Der FC Schalke 04 will nach dem Pokal-Debakel in Karlsruhe Wiedergutmachung leisten. Trainer Miron Muslic sorgt dabei mit seiner Aufstellung für eine Überraschung.


Am elften Spieltag der 2. Bundesliga trifft Spitzenreiter Schalke 04 auf den Karlsruher SC. Beide Teams haben unter der Woche bittere Pokalpleiten kassiert – die Königsblauen gingen mit 0:4 in Darmstadt unter, Karlsruhe verlor 1:3 in Mönchengladbach. Nun wollen beide Mannschaften im Liga-Alltag wieder ein Zeichen setzen.

Für Schalke-Trainer Miron Muslic ist das Gastspiel im ausverkauften BBBank Wildpark der Abschluss einer intensiven „englischen Woche“. Der Österreicher setzt dabei auf frische Kräfte – und sorgt für eine Überraschung in seiner Startelf. Vitalie Becker kehrt nach einer Pause im Pokal auf die linke Abwehrseite zurück, während Amin Younes erstmals unter Muslic von Beginn an ran darf. Der Offensivspieler ersetzt Janik Bachmann, der angeschlagen fehlt.

„Man hat schon gemerkt, dass er eingespielt ist“, sagte Muslic über Becker. Mit Blick auf die Pokalniederlage betonte der Coach: „Wir haben das Darmstadt-Spiel nachgearbeitet, weil es notwendig war. Wir haben es nicht geschafft, das, was uns auszeichnet, abzurufen. Das war bitter. Wir wollen gemeinsam eine Reaktion zeigen.“ Die Aussprache nach der Pleite sei ehrlich, aber ruhig verlaufen: „Wir müssen schon auch in den Spiegel schauen können, dass unsere Leistung am Mittwoch nicht gut genug war.“

Schalke reist als Spitzenreiter nach Karlsruhe: Younes in der Startelf

Trotz der Niederlage unter der Woche können die Schalker mit Rückenwind in die Partie gehen. Fünf Liga-Siege in Serie haben die Königsblauen an die Tabellenspitze geführt – und weil Elversberg und Hannover am Freitag 2:2 spielten, bleiben die Knappen unabhängig vom Ausgang des Spiels auf einem Aufstiegsplatz.

Auch KSC-Trainer Christian Eichner freut sich auf das Duell: „Schalke 04 ist nach wie vor ein klangvoller Name. Momentan hat man das Gefühl, dass dort etwas zusammengewachsen ist.“ Im eigenen Stadion will Karlsruhe mit „Gier, Griffigkeit und Galligkeit“ dagegenhalten, so Eichner.

Anstoß im Wildpark ist um 13 Uhr – für beide Teams ein wichtiger Moment, um die Reaktion auf die Pokalpleiten zu zeigen.

Aufstellungen:

KSC: Bernat – Kobald, Rapp, Beifus – Pinto Pedrosa, Burnic, Herold – Förster, Wanitzek – Schleusener, Simic.

Schalke: Karius – Ayhan, Katic, Kurucay – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Younes, Karaman – Sylla.

S04-Bank: Heekeren – Sanchez, Donkor, Zalazar, Porath, Grüger, Vozar, Wallentowitz, Remmert.