Transfers

Schon im Sommer Interesse von Schalke 04: Bundesliga-Stürmer Kandidat für Winter-Transfer?

Robert Glatzel, Hamburger SV
Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Dass Schalke 04 die Punkte nicht im Vorbeigehen wird einsammeln können, wie es zuletzt beinahe den Anschein hatte, wurde am Mittwoch durch die 0:4-Schlappe bei Liga-Konkurrent Darmstadt 98 im Pokal deutlich. Legt der FC Schalke also im Winter noch mal beim Personal nach? Ein Stürmer aus der Bundesliga soll schon im Sommer das Interesse der Knappen geweckt haben, könnte bald ein Thema auf Schalke werden.


Im Sturm ist der FC Schalke 04 immer noch dünn besetzt, was sich durch den jüngsten Ausfall von Neuzugang Christian Gomis noch verschärft hat. Moussa Sylla hat zwar seine Torflaute überwunden – sollte aber tunlichst nicht auch noch ausfallen. Offenbar machte man sich auf Schalke aber bereits im Sommer Gedanken über einen Kandidaten, der die Auswahl in vorderster Front erweitert hätte, welcher jetzt wieder interessant werden könnte. Diesbezüglich spekuliert jedenfalls DerWesten.

Bei jenen Gedankenspielen im Sommer soll demnach auch Robert Glatzel eine Rolle gespielt haben. Schalkes neuer Trainer soll von der Idee, den gebürtigen Münchner ins Ruhrgebiet zu holen, angetan gewesen sein. Damals habe Glatzel seinen angestammten Club, den Hamburger SV, aber nicht verlassen wollen. Dies sicher auch, weil er sich nach dem endlich geglückten Aufstieg Chancen ausrechnete, nach Jahren in der 2. Bundesliga nun endlich in der Bundesliga Spuren hinterlassen zu können.

Miron Muslic
Foto: IMAGO

Muslic im Sommer „angetan“ von Glatzel-Transfer

Dazu kam es bislang aber kaum. Kein Mal beorderte HSV-Trainer Merlin Polzin den 1,93m-Mann in die Startelf. Überhaupt kam er nur zu sechs Kurzeinsätzen, in denen er sich nicht in die Scorerliste eintragen konnte. Eine ungewohnte Rolle für Robert Glatzel, der in seinen ersten drei Saisons beim HSV ab 2021 immer mindestens 26 Torbeteiligungen leistete, wenn auch in der 2. Bundesliga. In der letzten Saison waren es bei fünfzehn Einsätzen immerhin noch zehn Scorerpunkte. Die zweite Liga „kann“ Glatzel also. In der Bundesliga ist er momentan jedoch kaum gefragt, saß beim 0:1 des HSV gegen den VfL Wolfsburg sogar nur auf der Tribüne.

Weshalb DerWesten annimmt, dass ein Wechsel nach Gelsenkirchen nun doch reizvoll für Glatzel sein könnte. Dort würde man die Variabilität in der Offensive vergrößern, hätte in dem neuen Mann jemanden, der im Verarbeiten von langen Bällen als besonders effizient gilt und eben auch treffsicher ist. Einen Kauf würde Schalke 04 dabei wohl nicht anstreben. Eine Leihe aber könnte die Lage für beide Seiten verbessern, meint DerWesten. Ob die Beteiligten dies aktuell genauso einschätzen, sei jedoch unbekannt.