Schalke-Personal: Muslic verkündet wichtigen Rückkehrer

Der FC Schalke 04 will nach dem Pokal-Debakel in Darmstadt eine Reaktion zeigen. Rückkehrer Vitalie Becker soll beim Spiel in Karlsruhe wieder für Stabilität sorgen.
Nach dem deutlichen Pokal-Aus bei Darmstadt 98 steht für den FC Schalke 04 am Samstag (13 Uhr) beim Karlsruher SC die nächste schwierige Aufgabe in der 2. Bundesliga an. Trainer Miron Muslic will dabei eine Reaktion seiner Mannschaft sehen – und nimmt mindestens eine Veränderung in der Startelf vor.
Linksverteidiger Vitalie Becker wird nach einer kurzen Pause wieder von Beginn an spielen. Der 20-Jährige hatte zuletzt aus Gründen der Belastungssteuerung gefehlt, ist nun aber wieder vollständig fit. „Man hat schon gemerkt, dass Vitalie eingespielt ist“, erklärte Muslic. Damit verdrängt Becker Finn Porath, der beim Pokalspiel in Darmstadt auf seiner Position begonnen hatte.
Nach der deutlichen 0:4-Niederlage im Pokal sprach Muslic offen über die Nachbereitung: „Wir haben das Spiel nachgearbeitet, weil es notwendig war. Aber es war relativ einfach, weil wir verdient ausgeschieden sind.“ Gleichzeitig richtete der Trainer den Blick nach vorne: „Die nächste Gelegenheit ist bereits am Samstag in Karlsruhe. Dort wollen wir gemeinsam eine Reaktion zeigen.“
In Karlsruhe: Vitalie Becker kehrt in Schalkes Startelf zurück
Personell bleibt die Lage in der Offensive angespannt. Gleich mehrere Angreifer stehen nicht zur Verfügung, insgesamt fehlen den Schalkern sechs Spieler. Dennoch gibt sich Muslic kämpferisch: „Wir haben ein paar Ausfälle in der Offensive, das lässt sich nicht abstreiten. In der Vergangenheit haben wir uns aber nie beschwert oder gejammert.“
Optionen für die vorderen Positionen sind Moussa Sylla und Kenan Karaman, die beide fit sind, sowie mögliche Alternativen wie Finn Porath oder Amin Younes, der nach seiner Einwechslung in Darmstadt positive Akzente setzte.
Kein Startelfkandidat ist hingegen Peter Remmert, der nach langer Verletzungspause erst langsam wieder aufgebaut wird. „Wir möchten Peter nicht für ein, zwei Spiele haben, sondern nachhaltig gesund bekommen“, betonte Muslic.
Mit Blick auf das Duell beim KSC fordert der Coach vor allem eine mannschaftliche Geschlossenheit. Nach dem enttäuschenden Pokalabend soll das Team nun Wiedergutmachung betreiben – und das möglichst mit drei Punkten in Karlsruhe.
