Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zu KSC vs. S04

Endstation: zweite DFB-Pokalrunde. Sowohl für den Karlsruher SC als auch den FC Schalke 04 kam unter der Woche das Aus im Pokal. Am Samstag (1. November, 13 Uhr) treffen beide Klubs in der 2. Bundesliga aufeinander.
Der KSC rechnete sich beim Tabellenletzten des Oberhauses gute Chancen aus, in das Achtelfinale einzuziehen. Doch Borussia Mönchengladbach setzte dem Bestreben der Badener beim 3:1 ein abruptes Ende. Noch bitterer verlief das K.-o.-Duell der Königsblauen beim SV Darmstadt 98. Nach dem 1:0-Erfolg in der Liga wenige Tage zuvor, erlebte S04 beim 0:4 ein echtes Debakel.
Zwar ist der Wettbewerb für beide Vereine gelaufen, doch gegenüber ihren Fans streben sie zumindest eine kleine Wiedergutmachung an. Für Schalke geht es beim Gastspiel im Wildpark zudem um die Verteidigung der Tabellenführung. Die Hausherren wiederum wollen als Siebter den Rückstand auf die Aufstiegsränge verringern.
In der Historie standen sich KSC und S04 in den beiden höchsten deutschen Spielklassen bislang 48-mal gegenüber. Die Gesamtbilanz sieht den Revierklub mit 16:13 Siegen bei 19 Unentschieden und einem Torverhältnis von 67:56 vorne. In Liga zwei entschieden die Knappen von acht Duellen bei drei Remis und vier Niederlagen jedoch erst eines für sich – und zwar das bislang letzte. In der Rückrunde 2024/25 gewann Schalke nach Treffern von Janik Bachmann und Pape Meissa Ba bei einem Gegentor von Leon Jensen mit 2:1.
Huntelaar und Matip schießen S04 zum Sieg
Der bislang letzte Sieg der Knappen in Karlsruhe stammt aus der Saison 2011/12. In der zweiten Pokalrunde gewann S04 vor 14 Jahren mit 2:0. Chef-Trainer Huub Stevens führte seine Mannschaft zum Erfolg, bei dem sich Klaas-Jan Huntelaar und Joel Matip in die Torschützenliste eintrugen.
Im allerersten Aufeinandertreffen von Karlsruhe und Schalke ging es gleich um einen Titel. Wieder spielte der DFB-Pokal eine wichtige Rolle, denn die Premiere ging 1955 ausgerechnet im Finale des Wettbewerbs über die Bühne. Helmut Sadlowski schnürte einen Doppelpack für S04. Doch Ernst Kunkel, Kurt Sommerlatt und Oswald Traub sorgten für den Titelgewinn der Badener, den sie im Folgejahr verteidigten.
Aktuell können beide Vereine starke Erfolgsserien vorweisen. Schalke siegte fünfmal hintereinander bzw. viermal auswärts in Folge. Der KSC kassierte seit Anfang April 2025 in 17 Zweitligapartien nur zwei Niederlagen (9 S, 6 U) – weniger als jedes andere Team.