Mysteriöse Verletzung: Schalke rätselt bei Sturm-Talent

Der FC Schalke 04 rätselt weiter um Emil Höjlund. Der 20-Jährige fällt seit Wochen mit einer mysteriösen Fersenverletzung aus.
Emil Höjlund, der Angreifer des FC Schalke 04, bereitet seinem Verein weiterhin Sorgen. Schon seit rund sechs Wochen fällt der Däne mit einer Fersenverletzung aus, und ein genaues Zeitfenster für sein Comeback gibt es bislang nicht. Wie die WAZ berichtet, lässt Schalke derzeit mehrere Untersuchungen bei verschiedenen Ärzten durchführen, um die Ursache für die wiederholten Verletzungen des 20-Jährigen zu finden.
Zu Saisonbeginn schien Höjlunds Form nach einer von Blessuren geprägten Vorsaison wiederaufwärts zu gehen. Unter Trainer Miron Muslic stand er in den ersten Pflichtspielen der Saison fünfmal auf dem Platz, darunter beim DFB-Pokal-Sieg in Lok Leipzig und beim 1:0-Erfolg gegen Dynamo Dresden sogar in der Startelf. In genau dieser Partie musste Höjlund jedoch schon zur Pause vom Feld genommen werden. Muslic erklärte damals: „Es ist eine Fersenverletzung. In Wahrheit hatte Emil sich diese Verletzung schon vor dem Dresden-Spiel zugezogen. Er wollte sich aber unbedingt in den Dienst der Mannschaft stellen, weil wir knapp aufgestellt waren vorne.“
Schalke rätselt: Wann kehrt Höjlund zurück?
Seitdem wartet Schalke auf eine Rückkehr des Angreifers. Miron Muslic machte deutlich: „Ein Zeitfenster gibt es nicht. Ich würde dann unnötig Druck auf alle Beteiligten ausüben, auf den Spieler selbst, auch auf unsere medizinische Abteilung. Wir sind dabei, die genaue Ursache herauszufinden. Sobald wir die haben, ist es der erste Schritt für Emil Richtung Erholung und Richtung Mannschaft.“
Höjlunds Verletzungsprobleme sind kein neues Phänomen. Schon in der Spielzeit 2024/2025 verpasste er zahlreiche Partien aufgrund von Blessuren. Insgesamt kam er bisher nur auf 14 Einsätze in 42 möglichen Zweitliga-Spielen. Trotz seines Talents und der hohen Erwartungen gilt der Angreifer damit erneut als ungewisser Faktor für Schalke, während die Mannschaft ansonsten sportlich erfolgreich ist und aktuell vor der Partie in Hannover am Freitag (18:30 Uhr) den zweiten Tabellenplatz belegt.
Neben Emil Höjlund fehlen aktuell weitere Spieler verletzungsbedingt, darunter Tomas Kalas, Timo Becker und Zaid Tchibara. Hoffnungsträger Max Grüger hingegen ist nach einem Zehenbruch wieder einsatzbereit, und Nationalspieler wie Nikola Katic, Moussa Sylla und Vitalie Becker kehrten gesund zurück.