Thema Jeremy Dudziak für S04 erledigt? – Vereinsloser Profi mit zwei anderen Optionen

Auch nach dem Ende der Sommertransferperiode am 1. September dürfen Vereine weiterhin Spieler verpflichten, die ohne aktuelles Arbeitspapier sind. Zu dem Kreis der Profis ohne Anstellung gehört seit dem 1. Juli und seinem Vertragsende bei Hertha BSC auch Jeremy Dudziak, der vergangene Woche mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht wurde. In Gelsenkirchen aufschlagen wir der einst im Schalker Nachwuchs aktive Dudziak aber aller Voraussicht nach nicht.
Während sich die Gerüchte um ein Schalker Interesse am 30 Jahre alten Allrounder, der im Mittelfeld auf nahezu allen Positionen eingesetzt werden kann und auch über Erfahrungen als Linksverteidiger verfügt, bisher nicht verdichtet haben, besitzt Dudziak wohl zwei aktuelle Optionen.
Hertha BSC oder Heracles Almelo?
Zum einen würde Hertha BSC den Routinier, der bereits seit Anfang August in der Hauptstadt wieder mit den alten und vielleicht auch neuen Kollegen trainiert, gerne wieder unter Vertrag nehmen. Ein entsprechendes Angebot haben die Berliner inzwischen nach Informationen der „Bild“ unterbreitet. Dudziak allerdings zögert derzeit noch, weil zum anderen auch Heracles Almelo aus der niederländischen Eredivisie mit einer Offerte vorstellig geworden ist.
Wann eine Entscheidung fällt, ist nicht bekannt. Allerdings dürfte Dudziak nicht mehr allzu lange abwarten, sondern wohl zeitnah bei einem der beiden Vereine unterschreiben. Nach mehreren Wochen im Hertha-Training wäre dann auch die Möglichkeit gegeben, ohne weitere Anlaufzeit direkt zu einer vollwertigen Kaderalternative zu werden.