Nach Manga-Aus: Schalke-Trainer Muslic spricht Klartext

Der FC Schalke 04 hat am Montag überraschend Kaderplaner Ben Manga mit sofortiger Wirkung freigestellt. Während Sportvorstand Frank Baumann von einer „zukunftsorientierten Neuausrichtung“ sprach, hat sich nun auch Cheftrainer Miron Muslic zur Personalie geäußert – und dabei interessante Einblicke gegeben.
Für den 42-Jährigen bringt das Aus von Manga im Tagesgeschäft offenbar kaum Veränderungen mit sich. „Ich bin zuständig für das PLZ (Profileistungszentrum), von daher gilt mein ganzer Fokus, meine ganze Energie und meine ganze Konzentration auf die Mannschaft und alles was im PLZ passiert“, erklärte Muslic auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Spiel gegen Greuther Fürth (Freitag, 18:30 Uhr).
Kaum Austausch zwischen Trainer und Kaderplaner

Muslic machte klar, dass Manga in seiner täglichen Arbeit kaum eine Rolle spielte. „Meine direkten Ansprechpersonen sind Frank Baumann und Youri Mulder. Mit Ben Manga hatte ich im Alltag eigentlich keine Berührungspunkte“, so der Coach.
Damit deutet sich an, dass die Zusammenarbeit zwischen Trainer und Kaderplaner von Beginn an überschaubar war. Zwar galt Manga nach seinem Wechsel im Mai 2024 zunächst als wichtiger Entscheider in Sachen Kaderplanung und Scouting, doch die Schnittstellen zum Trainerteam blieben offenbar gering. „Die Entscheidung wurde getroffen, ich wünsche Ben Manga alles, alles Gute“, so Muslic.
Muslic will Fokus auf Mannschaft legen
Weitere Kommentare wollte der Österreicher nicht abgeben. „Nein, ich muss das nicht kommentieren. Meine Aufgabe ist die Mannschaft. Dementsprechend liegt auch mein Fokus genau auf diesem Schwerpunkt.“
Die Aufgaben des entlassenen Direktors für „Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede“ übernimmt vorerst Sportvorstand Baumann. Ein Nachfolger wird bereits gesucht.
Manga besaß in Gelsenkirchen eigentlich noch einen Vertrag bis 2028, laut Medienberichten winkt ihm nun eine Abfindung von rund 800.000 Euro. Für Schalke geht es nach der Personalrochade darum, Ruhe in die sportliche Planung zu bringen – und für Muslic darum, die Mannschaft erfolgreich durch die Zweitliga-Saison zu führen.