Presseschau 1. FC Magdeburg vs. Schalke 04: „Selten souveräner Auswärtssieg“

2:0 gewinnt der FC Schalke 04 beim 1. FC Magdeburg, liegt dadurch nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze auf Rang 5. Beide Tore erzielte Kapitän Kenan Karaman, der den Knappen damit den vierten Sieg im sechsten Spiel beschert. So sah die Presse die Partie in Sachsen-Anhalt.
Zu fehlerhaft sei der 1. FC Magdeburg vorgegangen bei einer schwachen Leistung, findet die Volksstimme. Nach der frühen Führung für S04 sei die Verunsicherung „in jedem Pass spürbar“ gewesen. Selbst beste Chancen wurden nicht genutzt. Nach dem 0:2 sei dann endgültig der Stecker gezogen gewesen. Schalke habe sich auf seine Kernkompetenz verlegt, das Verteidigen. Der FCM rannte zwar an, habe dabei aber „leblos“ gewirkt.
Einen verdienten Auswärtssieg habe Schalke 04 sich in Magdeburg herausgespielt, befindet die Sportschau. Nach Karamans mit viel Gefühl erzieltem 1:0 habe der FCM zwar die Kontrolle übernommen, stellte die Defensive von S04 aber vor wenig Probleme. Glück half auch mit, als ein Abseitstor zurückgenommen wurde, insgesamt aber bremste S04 den Elan der Gastgeber auch nach der Pause schnell aus. Bis zum Schlusspfiff habe Schalke wenig Mühe gehabt, Magdeburg wenig zu erlauben, welchem aber auch Durchsetzungskraft und Genauigkeit fehlten.
Einen „überzeugenden Sieg“, mit dem man sich in der Spitzengruppe festsetze, attestiert die Rheinische Post den Schalkern. Die Forderung nach mehr Offensivpower angesichts von nur fünf eigenen Treffern in den ersten fünf Spielen kam vor der Partie von Kenan Karaman – der sie dann gleich selbst in die Tat umsetzte.

Schalke setzt sich in Spitzengruppe fest
Die WAZ sah einen „hochverdienten Auswärtssieg“ von S04. Völlig zu Recht hätten sich die Spieler nach dem Schlusspfiff feiern lassen, denn: „Sie hatten etwas geschafft, was einer Schalker Mannschaft lange nicht mehr gelungen war – einen von der ersten bis zur letzten Minute souverän herausgespielten Auswärtssieg.“ Zwar benötigte man auch Glück, als zweimal ganz knapp das 1:1 nicht fiel. Das 2:0 für S04 sei aber der KO-Schlag für den FCM gewesen. Danach habe die Muslic-Mannschaft trotz zehn Minuten Nachspielzeit nichts mehr zugelassen. Held des Tages sei natürlich Doppelpacker Kenan Karaman.
Reviersport erinnert daran, dass der S04 zuletzt immer große Probleme mit dem 1. FC Magdeburg hatte. Diesmal aber übernahmen die Knappen direkt die Kontrolle. Defensiv stabil agierend nutzte man gleich die erste Chance zur Führung und lenkte die Partie in die gewünschte Richtung. Auch Reviersport fiel auf, wie wenig Magdeburg in der langen Zeit nach dem 0:2 zustande brachte – dank konsequenter Schalker Abwehrarbeit.