Schalke News

„Riesencoup“: Ex-Schalke-Star schwärmt von Neuzugang Leonard

Dylan Leonard
Foto: IMAGO

Schalkes neuester Zugang Dylan Leonard gilt als großes Abwehrtalent. Ex-Profi Alexander Baumjohann bezeichnet den Transfer als echten „Riesencoup“.


Der FC Schalke 04 hat sich mit dem australischen Innenverteidiger Dylan Leonard verstärkt – ein Transfer, der für viel Aufsehen sorgt. Besonders Ex-Schalker Alexander Baumjohann ist von dem 18-Jährigen begeistert. „Ich bin fest davon überzeugt, dass er sich durchsetzen wird. Das ist nur eine Frage der Zeit“, sagte der 38-Jährige gegenüber der WAZ. Leonard wechselt ablösefrei von Western United nach Gelsenkirchen und unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Baumjohann, der selbst seine Karriere beim FC Schalke 04 begann und inzwischen als Sportdirektor in Australien arbeitet, lobt besonders Leonards Reife und fußballerische Qualität: „Mich haben seine Reife, seine fußballerische Qualität, seine Beidfüßigkeit und seine Kommunikation beeindruckt.“ Leonard habe in Australien nahezu alle Ligaspiele bestritten und dort sogar den Spielaufbau seines Teams übernommen.

Trotz seines jungen Alters sei Leonard gut auf den Schritt nach Europa vorbereitet. „Er hat eine Supermentalität. Ich denke, dass Australiern die Anpassung an Europa etwas leichter fällt als zum Beispiel Spielern aus Südamerika, Afrika oder Asien. Seine Muttersprache ist Englisch, und das ist bei Schalke ja die Trainingssprache“, erklärt Baumjohann.

Baumjohann lobt Schalke-Boss Baumann

Der Neuzugang sei zudem kein Unbekannter auf dem Kontinent: Seine Eltern stammen aus Schottland, und sein Lieblingsverein sei Celtic Glasgow.

Dass Leonard in das Schalker System passt, ist für den Ex-Profi klar: „Ich habe mir das 0:1 gegen Kiel angesehen – und auch die drei Innenverteidiger. Das hätte Dylan nicht schlechter gemacht.“ Gleichzeitig sei die Kulisse bei den Königsblauen für den jungen Australier natürlich eine neue Herausforderung.

Auch zur aktuellen Situation bei Schalke äußert sich Baumjohann: „In den vergangenen Jahren habe ich die Spiele schon mit weinenden Augen verfolgt, diesmal ist das anders. Ich sehe der Saison positiver entgegen, es ist schon eine Handschrift des neuen Trainers zu erkennen. Auch Frank Baumann als Sportvorstand ist eine Superverpflichtung.“ Alexander Baumjohann ergänzt. „Allerdings denke ich, dass es schon ein paar Transferperioden dauern wird, bis die passenden Spieler für den Miron-Muslic-Fußball beisammen sind“, sagte er.