Schalke News

Statistik beweist: Schalke ist Europas beliebtester Zweitligist

Schalke-Fans
Foto: IMAGO

Der FC Schalke zieht auch als Zweitligist Europas Fans in seinen Bann. In einem Ranking der meistbesuchten Clubs landet der Verein überraschend weit vorne.


Deutsche Bundesliga-Klubs mögen international oft hinter Teams aus England und Spanien zurückbleiben, doch in Sachen Zuschauerzahlen zeigen sie ihre Stärke. Laut dem „European Club Talent and Competition Landscape report“ führt Borussia Dortmund die Europa-Rangliste der Ligaspiele 2024/25 mit durchschnittlich 81.321 Fans pro Partie und einer Auslastung von 100 Prozent an. Auf Platz zwei liegt der FC Bayern München mit 75.000 Zuschauern pro Spiel – ebenfalls komplett ausverkauft.

Überraschend stark präsentiert sich auch Schalke 04: Der einzige europäische Zweitligist in den Top Ten erreicht einen Schnitt von 61.655 Besuchern pro Spiel und eine Auslastung von 99 Prozent, was den Revierclub europaweit auf Platz zehn bringt.

Bei den Gesamtzuschauerzahlen inklusive aller Wettbewerbe liegt Manchester United mit 2,2 Millionen Besuchern vor Real Madrid (2,05 Millionen). Dortmund (1,95 Millionen) und Bayern (1,88 Millionen) folgen auf den Plätzen vier und fünf. Dabei haben englische, spanische und italienische Top-Ligen jeweils 20 Teams, während die Bundesliga nur 18 Klubs umfasst – ein Faktor, der die Gesamtzahlen relativiert. Außerdem verfügt England über zwei nationale Pokalwettbewerbe.

Schalke in Europas Fan-Ranking in den Top 10

Die Bundesliga glänzt mit einer Stadionauslastung von 96 Prozent in Europa, während der durchschnittliche Zuschauerschnitt pro Spiel mit 38.652 Fans leicht hinter England liegt (40.389). Insgesamt zieht der europäische Club-Fußball rund 233 Millionen Zuschauer an – knapp die Hälfte allein im Männer-Ligenbetrieb.

Neben sportlichen Erfolgen kann Schalke 04 auch mit einem starken Mitgliederwachstum aufwarten. Kurz vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel wurde das 200.000ste Mitglied geehrt. Seit 2002 ist die Mitgliederzahl von 31.000 auf über 200.000 mehr als versechsfacht. Den Sprung von 100.000 auf 200.000 Mitglieder schaffte Schalke in nur 14 Jahren, trotz schwieriger sportlicher Zeiten. 2011 durchbrach der Verein erstmals die 100.000er-Marke, sechs Jahre später feierte er das 150.000ste Mitglied. Dieses kontinuierliche Wachstum macht die Königsblauen deutschlandweit zum drittgrößten Sportverein.

Der Revierclub zeigt damit, dass Leidenschaft, treue Fans und hohe Attraktivität im Stadion auch in schwierigen Zeiten bestehen bleiben – und dass Schalke 04 hinsichtlich seiner Beliebtheit sowohl national als auch international eine feste Größe ist.