Schalke News

Mourinho-Nachfolger? Zwei Optionen für Ex-Schalke-Coach Tedesco

Domenico Tedesco
Foto: IMAGO

Schalkes ehemaliger Trainer Domenico Tedesco könnte schon bald wieder auf der Bank sitzen. Zwei Vereine buhlen um den Deutsch-Italiener – doch welche Option wählt er?


Domenico Tedesco könnte schon bald wieder auf der Trainerbank Platz nehmen – und hat offenbar laut Sport Bild gleich zwei vielversprechende Optionen. Der Deutsch-Italiener ist seit Januar 2025 ohne Job, nachdem seine Zeit als Nationaltrainer Belgiens vorzeitig geendet hatte. Trotz der Trennung genießt der ehemalige Schalke-Trainer weiterhin einen sehr guten Ruf, vor allem für seine erfolgreiche Zeit in der Bundesliga.

In der Türkei ist Tedesco offenbar der Topkandidat für die Nachfolge von José Mourinho bei Fenerbahce. Der Istanbuler Klub hatte sich vom Portugiesen getrennt, nachdem das Team die Qualifikation für die Champions League gegen Benfica verpasst hatte – nach einem 0:0 im Hinspiel und einer 0:1-Niederlage im Rückspiel. Auch in den Partien zuvor lief es nicht rund, weshalb der Verein früh die Reißleine zog. Tedescos Ziel beim türkischen Topklub wäre klar: den Rivalen Galatasaray, den Double-Sieger der vergangenen Saison, herauszufordern und Fenerbahce wieder zu einem Spitzenteam zu formen. Die Verantwortlichen des Klubs wollen schnell Klarheit über die Trainerposition, da die neue Süper-Lig-Saison bereits begonnen hat.

Fenerbahce oder Premier League? Ex-Schalke-Coach Tedesco hat die Wahl

Parallel dazu zeigen auch die Engländer Interesse: Nottingham Forest aus der Premier League hat Trainer Nuno Espirito Santo nach längeren Querelen mit dem Eigentümer Evangelos Marinakis entlassen. Seitdem wird Tedesco laut Sport Bild als heißer Kandidat für die Nachfolge gehandelt. Für den 39-Jährigen wäre dies eine Gelegenheit, in einer der stärksten Ligen Europas Fuß zu fassen.

Tedesco bringt reichlich Erfahrung aus der Bundesliga mit. Bei Schalke 04 führte er den Klub in der Saison 2017/2018 zur Vizemeisterschaft und damit in die Champions League – trotz seines Rauswurfs im Frühjahr 2019 bleibt er vielen Schalke-Fans in guter Erinnerung. Später trainierte er RB Leipzig von Dezember 2021 bis September 2022. Seine bisher letzte Station war die belgische Nationalmannschaft, von der er jedoch nach rund zwei Jahren im Januar 2025 entlassen wurde.

Mit diesen Qualifikationen und Erfolgen gehört Tedesco nach wie vor zu einem gefragten Trainer. Ob er künftig in Istanbul oder Nottingham auf der Bank sitzen wird, bleibt spannend – klar ist: Der ehemalige Schalke-Coach hat die Wahl zwischen zwei attraktiven Optionen.