Schalke News

Schalke-Legenden warnen: Euphorie nach Traumstart verfrüht

Schalke-Spieler
Foto: IMAGO

Schalkes Traumstart sorgt für große Hoffnungen bei den Fans. Doch zwei Klub-Legenden mahnen: Spielerisch gibt es noch große Baustellen.


Der FC Schalke 04 ist mit drei Siegen aus vier Spielen glänzend in die neue Saison der 2. Bundesliga gestartet. Neun Punkte und Tabellenplatz zwei lassen die Fans von einem möglichen Aufstieg träumen. Doch zwei Klub-Ikonen mahnen zur Vorsicht – und verweisen auf deutliche Schwächen im Spiel der Königsblauen.

„Man sollte sich nicht blenden lassen“, warnte Klaus Fischer im Fussball Legenden Talk. Das knappe 1:0 bei Aufsteiger Dynamo Dresden sei ein typisches „0:0-Spiel“ gewesen – ähnlich wie die 0:1-Pleite am 2. Spieltag gegen Kaiserslautern. In beiden Begegnungen habe Schalke „quasi keine Chancen“ erarbeitet. Fischer sieht deshalb Nachholbedarf vor allem in der Offensive: „Man muss ganz, ganz vorsichtig sein, nicht große Töne spucken und lieber weiter hart arbeiten.“

Auch Rüdiger Abramczik traut dem Aufschwung noch nicht. „Wenn wir hinten nicht so gut stehen würden, wäre wahrscheinlich schon Chaos da“, sagte das Urgestein. Besonders das Mittelfeld liefere „zu wenig“, weshalb die Stürmer „ein bisschen in der Luft hängen“.

Trotz Tabellenplatz zwei: Legenden bremsen Schalkes Aufstiegsträume

Trotzdem lässt sich festhalten: Defensiv steht Schalke bislang stabil. Mit einem Torverhältnis von 5:3 rangiert das Team punktgleich mit der SV Elversberg hinter Spitzenreiter St. Pauli. Trainer Miron Muslic, seit dieser Saison im Amt, sieht in den mühsam erkämpften Punkten sogar einen Beleg für die neue Mentalität seiner Mannschaft.

„Die 2. deutsche Bundesliga ist kein Schönheitswettbewerb. Da brauchst du viele Tugenden, die ein bisschen Old School klingen, musst alles reinhauen, ans Limit gehen“, erklärte der 42-Jährige am Sky-Mikrofon. Zwar seien einige Spieler „weit weg von 100 Prozent“, doch genau das habe den Teamgeist sichtbar gemacht: „Diese Jungs wollten unbedingt auf dem Platz sein.“

Die kommende Aufgabe hat es in sich: Am 13. September empfängt Schalke Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel. Während die Königsblauen mit neuem Spirit auftreten, steckt Kiel nach nur drei Punkten aus den ersten vier Spielen bereits im Tabellenkeller. Für Miron Muslic und sein Team dürfte es dabei vor allem darum gehen, die angesprochenen Probleme im Spiel nach vorn zu beheben – um den Traumstart nachhaltig zu untermauern.