„Wir sind gesprächsbereit“: Schalke hält Tür für Sylla-Abgang offen

Schalkes Top-Torjäger Moussa Sylla bleibt aktuell beim Klub, doch Sportvorstand Frank Baumann betont: Bei passenden Angeboten ist Schalke weiterhin gesprächsbereit.
Der FC Schalke 04 hat die Sommer-Transferperiode hinter sich gebracht, und Sportvorstand Frank Baumann zieht ein erstes Resümee. „Ich bin froh, dass die Transferphase vorbei ist und wir uns jetzt voll auf die Arbeit auf dem Rasen konzentrieren können“, erklärte Baumann nach dem Ende der Wechselperiode im Interview mit der Bild. Insgesamt sieht der Schalke-Boss die Kaderplanung positiv: Mit Neuzugängen wie Christian Gomis, Nikola Katic und Timo Becker ist die Defensive stabilisiert, während die Offensive weitgehend unverändert blieb.
Ein zentraler Punkt bleibt allerdings Moussa Sylla. Der 25-Jährige, bester Torjäger der Vorsaison, stand kurz vor einem Wechsel – doch kein Verein unterbreitete Schalke ein Angebot, das den Anforderungen entsprach. „Ganz simpel: Weil kein Verein mit einem Angebot an uns herangetreten ist, was uns zufrieden gestellt hat“, erklärte der Schalke-Boss.
Dennoch bleiben die Königsblauen gesprächsbereit. „Die Aussage, dass wir bei einem entsprechenden Angebot gesprächsbereit sind, die steht nach wie vor“, so Baumann. Für den Malier selbst bedeutet das, dass ein Transfer ins Ausland weiterhin möglich ist: Optionen in Saudi-Arabien oder der Türkei bestehen noch, da die Transferfenster dort noch offen sind. Das ursprüngliche Versprechen aus dem vergangenen Sommer, dass Sylla bei passenden Angeboten wechseln darf, gilt weiterhin.
Schalke-Boss Baumann freut sich über Transfereinnahmen
Finanziell befindet sich Schalke in einer komfortableren Lage. „Dank der Einnahmen aus den vergangenen Wochen sind wir aus finanziellen Gründen nicht mehr dazu gezwungen, Moussa zu verkaufen – das ist für Schalke sehr, sehr positiv“, betonte Baumann.
Für den bevorstehenden Spieltag gegen Holstein Kiel ist Syllas Einsatz noch unklar, doch Trainer Miron Muslic äußerte sich bereits vor einigen Tagen zuversichtlich: „Sollte ein Wechsel nicht zustande kommen, ist Moussa mental so stark, dass er die Situation annimmt und performt – das ist ja auch in seinem Sinne.“ Baumann ergänzt: „Wir sind da sehr entspannt: Entweder haben wir einen sehr guten Spieler oder unsere Forderungen werden noch erfüllt.“
So bleibt der Verbleib von Moussa Sylla bei den Schalkern möglich, gleichzeitig sind die Türen für einen Transfer weiterhin geöffnet – sowohl für den Spieler als auch für den Revierclub.