Wer stürmt für Sylla? Schalkes Startelf in Dresden

Der FC Schalke reist heute nach Dresden und muss ohne seinen Torjäger Sylla auskommen. Insgesamt nehmen die Königsblauen drei Änderungen in der Startelf vor.
Am vierten Spieltag der 2. Bundesliga ist Schalke 04 heute zu Gast bei Dynamo Dresden. Anstoß im Rudolf-Harbig-Stadion ist um 13:30 Uhr, das Stadion ist mit 30.000 Zuschauern ausverkauft. Für die Königsblauen ist es das erste Nicht-Abendspiel der Saison.
Trainer Miron Muslic nimmt drei Änderungen in der Startelf vor: Janik Bachmann ersetzt Christopher Antwi-Adjei, Finn Porath feiert sein Startelf-Debüt auf der rechten Außenbahn für Adrian Gantenbein, und Emil Höjlund rückt anstelle von Moussa Sylla in die Sturmzentrale. Sylla fehlt, da er für Transfergespräche freigestellt wurde. Höjlund soll als Zielspieler für die Sturmzentrale agieren und die Lücke des Torjägers füllen.
Auf der Bank sitzt Stürmer Bryan Lasme, der in den letzten beiden Spielen jeweils als Einwechselspieler den Siegtreffer erzielte und erneut als Joker vorgesehen ist.
Die Ausgangslage vor dem Spiel: Schalke hat nach drei Partien zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto. Dynamo Dresden kommt nach dem ersten Saisonsieg in Bielefeld mit Rückenwind. Beide Teams wollen sportlich mit hoch stehenden Abwehrreihen und intensivem Spielstil agieren.
Muslic setzt auf Höjlund: Schalke ohne Sylla
Vor dem Anpfiff mahnt Schalkes Vorstandschef Matthias Tillmann die Fans zu Respekt: „Der Fangesang ‚Wir hassen Ostdeutschland‘, zuletzt wahrnehmbar beim Pokalspiel in Leipzig, ist nicht mit den Werten unseres Vereins vereinbar. Hass hat beim Fußball keinen Platz – weder im noch außerhalb des Stadions.“
Auch Dresdens Trainer Thomas Stamm betont die Herausforderung: „Da kommt eine intensive Mannschaft auf uns zu.“ Stürmer Christopher Daferner äußerte sich zur Spielweise der Königsblauen: „Schalke ist defensiv sehr stabil und eklig in den Zweikämpfen, fährt eine hohe Intensität. Sie spielen ebenfalls eine Dreierkette, wie Magdeburg, Mainz und Bielefeld zuletzt gegen uns auch.“
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Partie live, in der Schalke versuchen wird, die ersten Auswärtspunkte der Saison einzufahren.
Dresden: Schreiber – Faber, Boeder, Bünning, Risch – Sapina – Amoako, N. Hauptmann – Lemmer, Daferner, Fröling
Schalke: Karius – T. Becker, Katic, Kurucay – Porath, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker – Bachmann, Karaman – Höjlund
Bank: Heekeren – Antwi-Adjei, Ayhan, Donkor, Gantenbein, Grüger, Lasme, Sanchez, Zalazar.
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)