Gerüchte ohne Grundlage – Robert Glatzel kein Thema auf Schalke

Ob der FC Schalke 04 bis zum Transferschluss am Montagabend noch einen neuen Stürmer hinzuholt, hängt maßgeblich von der Zukunft von Moussa Sylla ab. Aktuell ist offen, ob der malische Nationalspieler Gelsenkirchen noch verlässt, wobei eine Entscheidung am heutigen Sonntag erwartet wird. Für den Fall, dass Sylla geht, haben die Schalker Verantwortlichen dem Vernehmen nach mehrere Kandidaten im Blick.
Bekannt ist, dass Christian Gomis vom FC Winterthur in den Überlegungen der Verantwortlichen um Sportvorstand Frank Baumann und Trainer Miron Muslic eine Rolle spielt. Allerdings ist unklar, ob der 25 Jahre alte Senegalese die erste Wahl oder eher ein Plan B wäre, sollten sich andere Optionen zerschlagen.
HSV noch auf Stürmersuche
Fraglos eine Königslösung wäre Robert Glatzel, der in den vergangenen Jahren im Trikot des Hamburger SV gezeigt hat, in der 2. Bundesliga über herausragende Qualität zu verfügen. Dementsprechend war im Schalker Fanlager in den vergangenen Stunden eine positive Aufregung vorhanden, weil in sozialen Medien über einen Wechsel Glatzels zu S04 spekuliert wurde.
Gebremst wurde die aufkommende Euphorie nun aber durch „Sky“-Reporter Dirk g. Schlarmann, der in Schalker Transferfragen gewöhnlich bestens informiert ist. Dem Insider zufolge ist Glatzel auf Schalke kein Thema, obwohl der 31-Jährige beim HSV aktuell unabhängig von einer Fußverletzung ein wenig ins Hintertreffen geraten und kein gesetzter Stammspieler mehr ist.
Zwar will sich der HSV im Transferendspurt noch im Angriff verstärken und soll vor allem den Dänen William Böving von Sturm Graz ins Visier genommen haben, doch Glatzel im Gegenzug abzugeben, ist dem Vernehmen nach nicht vorgesehen, obwohl sich der 1,93 Meter große Mittelstürmer trotz beeindruckender 80 Tore in 130 Pflichtspielen für den HSV auf der Neuner-Position erst einmal hinter Neuzugang Yussuf Poulsen anstellen muss, zudem den schnelleren Ransford Königsdörffer vor sich hat.