Moussa Sylla fehlt im Training – Kein Einsatz mehr für Schalke?

Nach den freien Tagen zu Wochenbeginn hat der FC Schalke 04 am heutigen Mittwoch die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel am Sonntag bei Dynamo Dresden aufgenommen. Nicht mit dabei bei der öffentlichen Trainingseinheit war Moussa Sylla, dessen Abwesenheit allerdings nicht in Zusammenhang mit einem bevorstehenden Wechsel stehen soll.
Wie die Königsblauen auf ihrer Homepage mitteilten, konnte Sylla aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden nicht mit den Kollegen trainieren. Nähere Angaben dazu, wie lange der Torjäger pausieren muss, gibt es bis dato keine. Ein Einsatz in Dresden scheint nach aktuellem Stand grundsätzlich möglich.
Allerdings steht weiterhin ein kurzfristiger Abgang des malischen Nationalstürmers im Raum, für den sich vor allem Stade Rennes und Leicester City verstärkt interessieren sollen. Der englische Premier-League-Absteiger soll zur Zahlung von acht Millionen Euro Ablöse bereit sein, die Schalke bestens gebrauchen könnte, um selbst noch die gesuchten Verstärkungen an Land ziehen zu können. Denkbar deshalb, dass Sylla unabhängig von seinen Magen-Darm-Problemen nicht mehr für S04 auflaufen wird.
Lasme und Remmert trainieren individuell
Ebenfalls nicht im Mannschaftstraining dabei waren am Mittwochvormittag Bryan Lasme und Peter Remmert. Beide absolvierten aber eine individuelle Einheit. Während es sich beim sowohl im DFB-Pokal bei Lokomotive Leipzig (1:0 n.V.) als auch am vergangenen Samstag gegen den VfL Bochum (2:1) als Joker zum Matchwinner avancierten Lasme um eine Belastungssteuerung handeln dürfte, arbeitet Remmert nach seiner Sprunggelenksverletzung an seinem Comeback. Wieder einsatzbereit dürfte der Youngster aber erst nach der Länderspielpause sein, wenn S04 am 13. September in der Veltins-Arena auf Holstein Kiel trifft.
Auch nicht mit den Kollegen auf dem Platz standen Tomas Kalas und Zaid Tchibara, die stattdessen weiterhin in der Reha an ihrem Comeback arbeiten. Einen Schritt weiter ist bereits Aris Bayindir, der bei der U23 in das Mannschaftstraining integriert werden konnte.