Siegtor in der Nachspielzeit: Schalke II gewinnt in Wuppertal

Nach einem spannenden Schlagabtausch in Wuppertal sicherte Gerrit Wegkamp Schalke II mit einem Tor in der Nachspielzeit den Sieg. Die Königsblauen feiern damit ihren ersten Auswärtserfolg der Saison.
Die U23 des FC Schalke 04 hat am 5. Spieltag der Regionalliga West einen späten 1:0-Auswärtssieg beim Wuppertaler SV gefeiert. Vor 1.682 Zuschauern im Stadion am Zoo erzielte Gerrit Wegkamp in der 90. Minute nach einem Standard den entscheidenden Treffer – der Lucky Punch für die Königsblauen.
Die Partie begann mit einer kurzen Schrecksekunde für Schalke, als Mika Khadr nach einem Foul behandelt werden musste, jedoch weiterspielen konnte. Von Beginn an dominierten die Gäste leicht den Ballbesitz, während Wuppertal tief stand und auf eine kompakte Defensive setzte. Die ersten Chancen blieben aber überschaubar. Max Lamby scheiterte aus 25 Metern an Wuppertals Keeper Michael Luyambula.
Die Hausherren kamen in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vor das Schalker Tor. Vincent Schaub und Celal Aydogan versuchten sich aus der Distanz, jedoch ohne Erfolg. Nach 45 Minuten ging es für Schalkes U23 um Trainer Jakob Fimpel mit einem torlosen Remis in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Wuppertal kurzzeitig den Druck: Schaub verfehlte das Tor knapp (46.) und Bouzraa wurde von Tim Dietrich geblockt (55.). Auf der anderen Seite köpfte Schalke-Talent Mika Khadr nach einer Ecke vorbei (53.).
Nachspielzeit-Drama: Wegkamp schießt Schalkes U23 zum Sieg
Schalke kam in der zweiten Halbzeit durch Wegkamp (73.) und den eingewechselten Bojan Potnar (74.) zu guten Chancen, konnte aber zunächst nicht vollstrecken. Ein vermeintliches Tor Potnars wurde wegen Abseits nicht anerkannt (76.).
In der Schlussphase blieb es ein offener Schlagabtausch. Doch dann war es Wegkamp, der nach einem Standard goldrichtig stand und das 1:0 erzielte. Das Tor brachte den Schalkern den ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison, während der Wuppertaler SV weiterhin ohne Punkte und eigenes Tor im heimischen Stadion bleibt.
Mit diesem Sieg kann Schalkes U23 selbstbewusst ins kommende Revierduell gegen die Zweitvertretung des VfL Bochum gehen. Die Königsblauen stehen derzeit auf Rang 8 und können sich vorerst in der oberen Tabellenhälfte festsetzen.
Schalke II: Podlech – Wasinski (56. Gashi), Khadr, Dietrich, Lamby (46. Rösner) – Jung (75. Osmani), Ben Balla, Hauswirth – Sachse (56. Potnar), Wegkamp, Pöpperl (83. Ndiaye)
Tore: 0:1 Wegkamp (90.)