Bochum geschwächt ins Derby: Schalke wittert seine Chance

Schalkes Kader ist vor dem Revierderby bis auf wenige Ausnahmen komplett, während der VfL Bochum gleich auf mehrere Profis verzichten muss. Die Königsblauen wollen die personellen Probleme des Rivalen in der Veltins-Arena ausnutzen.
Am Samstagabend (23. August, 20.30 Uhr) kommt es in der Veltins-Arena zum traditionsreichen Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Bochum. Während die Königsblauen mit fast vollständigem Kader antreten können, ist die Lage beim Rivalen aus Bochum angespannt. Trainer Dieter Hecking muss seine Mannschaft gleich auf mehreren Positionen umbauen.
Schon früh in der Woche war klar, dass Ibrahima Sissoko nicht zur Verfügung steht. Der Mittelfeldmann verletzte sich im Pokalspiel bei BFC Dynamo schwer an der Schulter und fällt mehrere Monate aus. Auch Kreativspieler Koji Miyoshi wird fehlen. „Miyoshi hat noch einen leichten Schmerz verspürt“, erklärte Hecking, „er wird definitiv ausfallen.“
Doch damit nicht genug: Auch Noah Loosli, Samuel Bamba und Kjell Wätjen drohen auszufallen. „Bei dem einen oder anderen habe ich noch Rest-Hoffnung“, sagte Hecking, „aber klar ist ja auch, dass du ein Derby auf jeden Fall mit 100 Prozent spielen können musst.“
Die Stimmung im Stadion wird mitentscheidend sein, glaubt der 60-Jährige: „In diesem Spiel haben sie das Publikum von Anfang an mitgenommen. Sollte das am Samstag wieder so sein, wird uns das nicht überraschen.“
Vor Revierderby: Schalke-Gegner Bochum mit Personalsorgen
Gleichzeitig betonte er die Bedeutung einer klaren Spielidee: „Wir brauchen mehr Torgefahr, außerdem müssen wir mit Vertrauen auf die eigene Qualität spielen, auch mal einen Ball lang schlagen.“
Auf Schalke blickt man dagegen mit Gelassenheit auf die Personalfrage. „Alle sind gesund, wir haben vom Medical Department grünes Licht für jeden einzelnen Spieler erhalten“, bestätigte Trainer Miron Muslic. Damit steht ihm bis auf die Langzeitverletzten Peter Remmert, Tomas Kalas und Zaid Tchibara der komplette Kader zur Verfügung. Auch Neuzugang Finn Porath könnte bereits im Aufgebot stehen.
Sportlich reisen beide Teams mit gemischten Gefühlen ins Derby. Schalke hat zum Saisonstart einen Sieg und eine Niederlage verbucht, ebenso wie Bochum. Auch im Pokal mussten beide Mannschaften über Umwege weiterkommen. „Sie sind auf dem Weg, eine schwache Saison vergessen zu machen. Wenn es uns da gelingt, ein Stoppschild reinzuhauen, wäre ich sehr zufrieden“, erklärte Dieter Hecking über Schalke.