DFB-PokalSchalke News

Schalke freut sich: Finanzspritze nach Pokalsieg

Schalke-Spieler
Foto: IMAGO

Nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal jubelt Schalke 04 – doch auf dem Platz lief längst nicht alles rund. Jetzt warten nicht nur neue Gegner, sondern auch satte Prämien auf die Königsblauen.


Der FC Schalke 04 hat in der 1. Runde des DFB-Pokals die Hürde 1. FC Lok Leipzig mit 1:0 nach Verlängerung genommen und kann sich nicht nur sportlich, sondern auch finanziell über einen Erfolg freuen. Durch den Einzug in die 2. Runde fließen 423.772 Euro an Prämien in die klamme S04-Kasse – eine dringend benötigte Finanzspritze für die Königsblauen, die seit Jahren mit finanziellen Problemen kämpfen.

Trainer Miron Muslic zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch: „Wir haben uns in den ersten 25 Minuten sehr gute und klare Chancen erarbeitet. Da müssen wir das 1:0 machen, um ein wenig Dampf aus dem Spiel zu nehmen.“ Die zweite Halbzeit gestaltete sich schwieriger: „Die zweite Halbzeit war dann komplett offen. Ein typisches Pokalspiel, in dem ein Moment oder eine Aktion reicht, um das Spiel komplett zu kippen.“ Trotz der schwächeren Leistung reichte es letztlich für das Weiterkommen. Für das entscheidende Tor in der Verlängerung sorgte Joker Bryan Lasme, der den Siegtreffer erzielte.

DFB-Pokal: Übersteht Schalke diesmal die 2. Runde?

Die Aussicht auf weitere Prämien macht das Weiterkommen besonders attraktiv: Schon ein Sieg in der 2. Runde würde Schalke 847.544 Euro einbringen, während ein Einzug ins Achtelfinale mehr als 1,2 Millionen Euro bedeuten könnte.

In den vergangenen Jahren war für Schalke im Pokal meist bereits in der 2. Runde Endstation. Die Einnahmen aus dem Wettbewerb blieben dadurch begrenzt. In der aktuellen Saison gibt es jedoch insgesamt etwas mehr zu verdienen als im Vorjahr: Die erste Runde bringt jedem der 64 Teilnehmer 211.886 Euro, die zweite Runde 423.772 Euro, das Achtelfinale 847.544 Euro, das Viertelfinale 1,7 Millionen Euro und das Halbfinale 3,39 Millionen Euro. Der unterlegene Finalist erhält 2,88 Millionen Euro, während der Sieger zusätzliche 4,32 Millionen Euro einstreichen kann – insgesamt stehen 75 Millionen Euro im Topf.

Die 2. Runde des DFB-Pokals wird am 28. und 29. Oktober ausgetragen, die Auslosung erfolgt am 31. August. Für Schalke bedeutet das nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich eine große Chance, die leere Vereinskasse weiter zu füllen.