Knappenschmiede

Trotz zweimaliger Führung: Schalkes U23 verpasst Dreier in Siegen

Schalke U23-Spieler
Foto: IMAGO

Trotz zweimaliger Führung reicht es für Schalkes U23 beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen nur zu einem 2:2. Die Mannschaft zeigt Kampfgeist, wartet aber weiterhin auf den ersten Saisonsieg.


Die U23 des FC Schalke 04 wartet weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga West. Beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen kamen die Königsblauen trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.

Yassin Ben Balla erzielte beide Schalker Treffer vom Punkt (49. und 76. Minute) und führt damit die interne Scorerliste mit drei Elfmetertoren an. Die Siegener zeigten jedoch große Nehmerqualitäten: Cagatay Kader und Shaibou Oubeyapwa glichen jeweils schnell aus. Das zweite Ausgleichstor fiel nach einer abgefälschten Flanke, die dem Schalker Torhüter Johannes Siebeking, der sein Debüt für die Reserve feierte, keine Chance ließ.

Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einer defensiv stabilen Anfangsphase, in der Chancen Mangelware blieben. „Aus meiner Sicht war die erste Hälfte recht langweilig. Wir waren viel zu langsam und hatten bis auf den Pfostenschuss keine klaren Aktionen“, so Trainer Jakob Fimpel. Erst nach dem Pausentee wurde das Spiel lebhafter und die Strafstöße brachten die Spannung.

Schalke-Trainer Fimpel sieht noch viel Luft nach oben

Neben Siebekings starker Leistung stach auch Martin Wasinski heraus, der mit einer spektakulären Grätsche ein sicheres Gegentor verhinderte und damit seine große Einsatzbereitschaft unter Beweis stellte. Dennoch offenbart die Statistik der Schalker Reserve nach drei Spielen mit nur einem Tor aus dem Spiel heraus deutliche Offensivprobleme.

Die Mannschaft war zudem personell gebeutelt: Mit den Lizenzspielern Martin Wasinski und Rodrigo Zalazar standen nur 14 Feldspieler aus dem eigentlichen Kader zur Verfügung.

„Siegen ist zwei Mal mit Wucht und Körperlichkeit zurückgekommen, wir konnten sie nicht wegverteidigen und kassieren jeweils schnell den Ausgleich“, sagte Jakob Fimpel. „Normalerweise würde ich mich nach zweimaliger Führung ärgern, wenn wir das Spiel nicht gewinnen. Heute ist das in Summe aber ein Punkt, den wir gerne mitnehmen. Wir haben noch viel Luft nach oben.“

Trotz der Ausbeute von bislang nur einem Punkt aus drei Spielen zeigt die Mannschaft Kampfgeist und will in den kommenden Partien den ersten Sieg einfahren.