Abwehrchef Katic enthüllt: So tickt Schalke-Trainer Muslic wirklich

Schalkes Neuzugang Nikola Katic ist rechtzeitig zum Schalker Zweitliga-Start wieder fit und vergleicht Trainer Miron Muslic sogar mit Liverpool-Legende Steven Gerrard.
Nikola Katic, der beim Test gegen den FC Sevilla nach einem Luftduell mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Platz musste, ist inzwischen wieder „symptomfrei“ und hat das Mannschaftstraining wieder aufgenommen. Damit dürfte einem Einsatz des 28-Jährigen im Eröffnungsspiel gegen Hertha BSC (1. August, 20:30 Uhr) nichts im Wege stehen – sehr zur Freude der Schalker Anhänger, die große Hoffnungen in den robusten Defensivmann setzen.
In einem Interview mit der Sport BILD sprach Katic über seinen neuen, alten Trainer Miron Muslic und sparte dabei nicht mit Lob. So vergleicht der neue Abwehrchef der Königsblauen den Schalke-Coach mit seinem ehemaligen Trainer aus Glasgow-Zeiten und Liverpool-Legende Steven Gerrard: „Miron erinnert mich sehr stark an Steven (Gerrard). Er ist immer aktiv auf dem Platz und man weiß, was er von dir will. Das fängt bei der einfachen Passübung an und geht bis zum Elf-gegen-elf-Spiel.“
Der neunfache bosnische Nationalspieler kennt Muslic, der ebenfalls in Bosnien geboren ist, bereits aus gemeinsamer Zeit in Plymouth. Auch wenn der Klub in die dritte englische Liga abstieg, ist Katic überzeugt, dass sich diese Geschichte auf Schalke nicht wiederholt. „Wir haben die Möglichkeit auf einen Neustart. Das gilt nicht nur für Miron und mich. Schalke ist ein großer Klub mit vielen Fans. Ich hoffe, dass wir alle endlich wieder erfolgreicher werden können.“
Katic schwärmt von Schalke-Coach Muslic
Zudem war die Zeit von Muslic und Katic bei Plymouth nicht ausschließlich ernüchternd: So feierten die beiden Neu-Schalker unter anderem einen 1:0-Sieg im FA Cup gegen Liverpool – Katic wurde dabei sogar zum Spieler des Spiels gewählt und opferte dafür einen Zahn.
Besonders beeindruckt zeigt sich der Innenverteidiger von Muslics Vielsprachigkeit. Demnach spricht der Übungsleiter im Training bis zu vier verschiedene Sprachen: „Er ist vermutlich der beste Kommunikator, den ich in meinem Leben gehört habe.“