Früherer S04-Fanliebling Bülter vor Bundesligawechsel

Sein Abgang war ein herber Verlust. Marius Bülter zählte auf Schalke nicht nur zu den treffsichersten Stürmern, sondern auch zu den beliebtesten. Als der heute 32 Jahre alte Profi der TSG Hoffenheim vor der Saison 2023/24 dem Revierklub Lebewohl sagte, hinterließ er eine enorme Lücke. Jetzt steht er erneut vor einem Vereinswechsel.
Zwei Jahre verbrachte Bülter auf Schalke. Seine Bilanz fällt mit 69 Einsätzen, in denen er 23-mal traf und 14 Vorlagen lieferte, mehr als zufriedenstellend aus. Doch auf ein weiteres Jahr im Unterhaus verspürte der gebürtige Ibbenbürener nur wenig Lust. Für drei Millionen Euro schloss sich der Offensivakteur den Kraichgauern an.

In diesem Sommer steht möglicherweise eine erneute Luftveränderung auf der Agenda. Nach Informationen der Bild-Zeitung ist Bundesligaaufsteiger 1. FC Köln an Bülter interessiert. In Hoffenheim gilt der frühere Schalker Publikumsliebling nach 63 Partien und 19 Torbeteiligungen nur noch als Ergänzungsspieler.
Im Winter Angebote abgelehnt
Zudem endet sein Vertrag im Sommer 2026. Daher könnte die TSG nur noch in diesem Jahr eine angemessene Ablösesumme einstreichen. Der Marktwert des 32-Jährigen liegt laut Transfermarkt.de bei 2,5 Millionen Euro. Bereits im vergangenen Winter sollen der FC Augsburg sowie Leicester City bei Bülter nachgefragt haben. Dieser habe die Offerten jedoch abgelehnt.
Bei den Kraichgauern herrscht aktuell ein Überangebot an Stürmern. Haris Tabaković (31) etwa schloss sich bereits auf Leihbasis Borussia Mönchengladbach an. Auch Bülter gilt als Verkaufskandidat. Der ehemalige Knappe ist in der Offensive vielseitig einsetzbar, könnte nicht nur im Sturmzentrum auflaufen, sondern ebenso auf den Außenbahnen. Mit der Erfahrung von 146 Bundesligaspielen (27 Tore) punktet der Routinier mit seiner Dynamik, seiner starken Physis sowie seinen Abschlussqualitäten – wie er auch zwei Saisons auf Schalke bewies.