Schalke News

Zwischenfazit für Problemzone Defensive von Schalke 04 weckt Zuversicht

Timo Becker und Nikola Katic
Foto: IMAGO

Fünf Testspiele, davon vier zu Null absolvierte der FC Schalke 04 in der laufenden Vorbereitung. Die drei Gegentore vom SV Wehen Wiesbaden kassierte dabei aber die B-Elf von S04. Deshalb formuliert Toni Lieto für den Kicker heute, dass Schalke defensiv „weiter stabil“ sei und Fortschritte dabei mache, eine große Schwäche der letzten Saison auszumerzen.


Dass der neue Trainer Miron Muslic bei seiner Arbeit mit dem Kader des FC Schalke 04 einen Schwerpunkt auf die Defensive setzt, zahle sich bereits jetzt sichtbar aus. Der Coach hatte selbst betont, es gehe ihm in dieser Phase „nicht um Frische, sondern um Widerstandsfähigkeit“ seiner Spieler.

Diese sei durchaus festzustellen gewesen, nicht zuletzt im jüngsten Test, als Gegner Twente Enschede mit vielen frischen Spielern gegen Ende der Partie noch einmal großen Druck aufbaute. Schalkes Defensive aber hielt Stand. Das Vorhaben, rund um die beiden Neuzugänge Nikola Katic und Timo Becker eine „neue Defensivstruktur“ zu schaffen, nimmt offenbar Züge an.

Das beziehe sich aber nicht nur auf Positionen und Laufwege im Spiel. Muslic will auch ein „neues Mindset“ bei den Spielern erzeugen. Partien, die man nicht gewinnen könne, sollte man zumindest nicht verlieren, lautet da die Maxime.

Loris Karius, Miron Muslic und Justin Heekeren
Foto: IMAGO

Muslic arbeitet bei S04 auch am „Mindset“

Die Spiele ohne Gegentor fanden durchaus gegen stärkere Gegner statt, wie Lieto meint. Der FC St. Gallen oder Panathinaikos Athen sind schließlich genauso wie Twente Enschede Erstligisten, wenn auch in kleineren Ligen als den großen Fünf in Europa. Zumal die Vorsaison mit 62 Gegentoren das historisch schlechteste Abschneiden der Vereinsgeschichte eingebracht hatte – mit der Schwemme an Gegentreffern vielleicht als Hauptgrund für diesen negative Marke.

Für Testspiele gelte zwar erst recht, dass diese nicht mehr als eine Momentaufnahme liefern können. Die aber macht Hoffnung und als Zwischenfazit stellt Lieto dem Team von S04 ein „gut“ aus. Im nächsten Test, am Samstag im Rahmen des Schalke-Tags, gegen den FC Valencia könne man diesen verstärken. Wirklich relevant aber werde es in zwei Wochen, wenn der FC Schalke 04 am Freitag, 1. August, die Saison 2025/26 der 2. Bundesliga mit seinem Heimspiel gegen Hertha BSC eröffnet.