Fußball News

Ex-Schalker Scienza rettet Heidenheim – und träumt von der Selecao

Leo Scienza
Foto: Getty Images

Welch ein Drama! Mehr als 90 Minuten waren zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg bereits gespielt. Doch durchgesetzt hatte sich im Relegationsrückspiel zur Bundesliga keines der beiden Teams. Dann schlug die Stunde von Leo Scienza. Der 26 Jahre alte Stürmer der Heidenheimer drosch die Kugel zum entscheidenden 2:1 in die Maschen des SVE-Tores.


Mit seinem Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit hält Scienza seinen Klub für ein weiteres Jahr im Oberhaus. „Ich gönne ihm das Tor so, weil er in diesem Jahr durch eine harte Schule bei mir gegangen ist“, freute sich anschließend sein Trainer Frank Schmidt (51).

Im vergangenen Sommer kam der Brasilianer von Zweitligaaufsteiger SSV Ulm auf die Ostalb. In der 3. Liga hatte er zu den auffälligsten Akteuren gezählt. In 34 Partien für die Donaustädter netzte Scienza zwölfmal, 15 weitere Tore bereitete er vor. Für 600.000 Euro heuerte er in Heidenheim an und übersprang bei seinem Wechsel eine Klasse.

Zwei Jahre für S04

Doch in der Bundesliga tat er sich lange Zeit schwer. „Er hatte mit mir keine leichte Saison, weil ich bestimmte Vorstellungen habe. Es hat auch mal gerumpelt zwischendurch. Aber man sieht, dass Kritik und Auseinandersetzung nichts Schlimmes sein müssen, sondern oft dazu führen, dass eine Form der Wertschätzung entsteht. Er hat sich das zu Herzen genommen und hat uns mit seinem Tor in der Bundesliga gehalten. Ein Riesenkompliment“, erklärte Schmidt.

Vor seiner Zeit in Ulm lief Scienza ein Jahr für den 1. FC Magdeburg auf. Ein Dutzend Mal stand er für die Elbstädter in der Saison 2022/23 auf dem Platz, ging bei seinem Engagement aber torlos aus. Seine königsblaue Vergangenheit erstreckt sich über zwei Spielzeiten in der Regionalliga. Von 2020 bis 2022 bestritt der Mann mit dem Torriecher 58 Partien für die U23 des FC Schalke 04. Zu Buche stehen für ihn 15 Treffer und 17 Assists. Doch für einen Einsatz bei den Profis reichte es für den Brasilianer nicht.

Scienza erhält den Traum Bundesliga für Heidenheim am Leben. Er selbst hegt einen großen Wunsch: eine Nominierung für die Seleção. „Ich denke, es ist ein weiter Weg. Aber jeder darf träumen, warum nicht. Mein Weg bis hierher war schon unglaublich. Nur Gott weiß es“, sagt der 26-Jährige.