2. BundesligaSchalke News

Absturz von Schalke 04: In der Rückrunde nur auf dem Relegationsplatz

Ron Schallenberg, Paul Seguin, Tomas Kalas
Photo by Lars Baron/Getty Images

Die Saison 2024/25 endete bekanntlich im schlechtesten Abschneiden des FC Schalke 04 seit Bestehen. Nur Rang 14 in der 2. Bundesliga, tiefer gesunken war der eigentlich stolze Revierclub noch nie. Wenig erstaunlich zeigt ein Blick auf die Rückrundentabelle das ganze Elend in aller Deutlichkeit.


Gab es nach Rang 13 in der Hinrunde an nicht wenigen Orten Hoffnung, dass der S04 noch in den Aufstiegskampf würde eingreifen können, hatte sich diese schnell zerschlagen. Gänzlich unbegründet war diese Hoffnung trotz einer Bilanz von 5-5-7 und 32:33 Toren in dieser Hinrunde nicht. Schließlich hatte man gerade die – wie man jetzt weiß – beste Phase der Saison hinter sich.

Einem 4:2 beim SC Paderborn folgten ein 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf, welches gut und gerne auch ein Sieg hätte können, und gar ein 4:1 bei der SV Elversberg. Warum, fragten sich viele, sollte diese Mannschaft jetzt nicht zünden und weiter oben angreifen, zumal die 2. Bundesliga in diesem Spieljahr besonders eng zusammenlag.

Kees van Wonderen
Foto: IMAGO

Zwischenhoch des S04 im Dezember nur ein Strohfeuer

Statt oben anzugreifen folgte aber der totale Absturz. Das 0:0 in Braunschweig wurde zunächst als nur leiser Dämpfer wahrgenommen, folgte doch ein 3:1 zu Hause über den 1. FC Nürnberg. Das nächste Spiel aber beendete alle Träume, als man ebenfalls zu Hause mit 2:5 gegen den 1. FC Magdeburg nicht nur unterging, sondern teilweise vorgeführt wurde.

Fortan schleppten sich die Knappen immer müder und immer kraftloser durch die Saison. Zwar wurden in der Rückrunde insgesamt fünf Siege eingefahren. Zusammen mit drei Remis bedeutete das aber auch neun Niederlagen, zuletzt sogar vier in Folge und nur ein einziger Punkt an den letzten Spieltagen.

Macht zusammen lediglich 18 Punkte, was wiederum den 16. Platz in der Rückrundentabelle nach sich zieht. Einzig Jahn Regensburg (14) und der SSV Ulm (16) holten noch weniger Punkte in den zweiten 17 Spielen dieser Saison. Hätte es also die leicht bessere Hinrunde – vor allem das Zwischenhoch im Dezember – nicht gegeben, stünde der FC Schalke 04 jetzt womöglich tatsächlich in jener Relegation, die heute mit dem Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig ihr Hinspiel erlebt.