Vertrag läuft aus: Bleibt Jakob Fimpel auf Schalke?

Nach turbulenten Wochen als Interimstrainer steht Jakob Fimpel bei Schalke vor einer ungewissen Zukunft. Sein Vertrag läuft aus – wie geht es jetzt für den 36-Jährigen weiter?
Jakob Fimpel hat beim FC Schalke 04 turbulente Wochen hinter sich. Der bisherige U23-Coach übernahm in der heißen Phase der Saison 2024/25 kurzfristig das Amt des Interimstrainers der Profimannschaft – und das bereits zum zweiten Mal in seiner Zeit auf Schalke. Doch auch diesmal konnte er das Team nicht auf Erfolgskurs bringen.
Nach einem 0:2 bei Fortuna Düsseldorf und einem 1:2 gegen die SV Elversberg reichte es für die Königsblauen am Ende nur zu Platz 14 in der 2. Bundesliga – und das lediglich dank Schützenhilfe der Konkurrenz. Fimpel selbst äußerte sich nach dem letzten Saisonspiel mit ungewohnt deutlichen Worten zu seiner Situation: „Mein Vertrag läuft aus.“
Damit bestätigte der 36-Jährige erstmals öffentlich, dass sein Kontrakt zum 30. Juni 2025 endet. Wie es danach für ihn weitergeht, ist offen. Bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer für die Profis spielt Fimpel keine Rolle – und auch seine Rückkehr zur U23 ist aktuell nicht fix. Obwohl er das Team seit März 2022 betreute und eine enge Bindung aufgebaut hatte, ist ein Verbleib nicht garantiert.
Schalke-Vertrag läuft aus: Was wird aus Jakob Fimpel?
Auch die fehlende Pro-Lizenz spielt in der Zukunftsplanung des Trainers eine Rolle. Bislang erfüllte Fimpel nicht alle Voraussetzungen für die Teilnahme am entsprechenden DFB-Lehrgang. Nun jedoch hat sich seine Situation geändert: Mit drei Jahren als U23-Cheftrainer hätte er künftig Anspruch auf einen Platz im nächsten Pro-Lizenz-Kurs. Theoretisch könnte er diesen auch parallel zu einer Tätigkeit absolvieren – sei es erneut als U23-Trainer oder als Co-Trainer im Profibereich.
Trotz aller offenen Fragen wirkte Fimpel nach dem Saisonfinale gefasst: „Es ist kein Moment, um über diese Situation nachzudenken. Ich bin froh, dass die zwei Wochen rum sind. Jetzt habe ich Zeit, die zwei Wochen sacken zu lassen.“ Es scheint, als wolle er sich erst einmal sammeln, bevor er konkrete Entscheidungen über seine Zukunft trifft.
Fest steht: Schalke steht aktuell ohne U23-Trainer da – und Jakob Fimpel ist nach seinem Intermezzo bei den Profis erneut ein Kandidat ohne klares Ziel. Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob sich seine Karriere bei den Königsblauen fortsetzt – oder er womöglich neue Wege einschlägt.