Mulder bleibt Sportdirektor: Schalke verlängert Vertrag bis 2027

Schalkes Youri Mulder bleibt langfristig Sportdirektor und führt das Profileistungszentrum weiter. Der Vertrag des Eurofighters wurde bis 2027 verlängert.
Der FC Schalke 04 hat eine zentrale Personalie geklärt: Youri Mulder bleibt dem Verein in führender Funktion erhalten. Der 56-Jährige, der das Amt des Direktors Profifußball seit November 2024 zunächst interimistisch ausübte, hat nun einen Vertrag bis Sommer 2027 unterschrieben.
Die Entscheidung überrascht kaum, denn Mulder hatte in den vergangenen Monaten bei den Verantwortlichen Eindruck hinterlassen. Insbesondere der designierte Sportvorstand Frank Baumann, der sein Amt offiziell am 1. Juni antritt, setzte sich für einen Verbleib Mulders ein. „Es war von Anfang an mein Wunsch, Youri als wichtigen Teil meines Führungsteams im Sport an Bord zu behalten“, erklärte Baumann. Bereits seit seinem Einstieg ins Profileistungszentrum habe der Niederländer Prozesse „professionalisiert“ und „viele Veränderungen angestoßen“.
Mulders Hauptaufgabe bleibt es, das Profileistungszentrum des Vereins zu führen und weiterzuentwickeln. In dieser Schlüsselposition arbeitet er künftig eng mit Baumann sowie Ben Manga, dem Direktor Kaderplanung, zusammen. Gemeinsam bereitet das Trio aktuell bereits Transfers und die Trainersuche für die kommende Saison vor – mit dem klaren Ziel, sportlich wieder anzugreifen.
Mulder: Schalke soll „wieder ein positives Gesicht“ zeigen
Für Mulder ist die Rückkehr ins operative Geschäft eine konsequente Fortsetzung seiner langen Verbindung zu Schalke. Als Spieler war er zwischen 1993 und 2002 eine feste Größe im Sturm der Königsblauen, gewann mit dem Team unter anderem den UEFA-Cup 1997 sowie zwei DFB-Pokale. Auch nach dem Karriereende blieb der Eurofighter dem Verein in verschiedenen Funktionen verbunden – unter anderem als Aufsichtsrat und Co-Trainer.
Dass der ehemalige Stürmer nun langfristig Verantwortung übernimmt, ist für ihn mehr als nur ein Job: „Ich freue mich darauf, dauerhaft Verantwortung auf Schalke zu übernehmen“, so Mulder. Ihm ist bewusst, dass der Verein einiges gutzumachen hat: „Wir haben unsere Fans viel zu oft enttäuscht und müssen durch Leistung und Ergebnisse vorangehen.“
Youri Mulders Fazit ist klar: „Unsere umfassende Analyse ist klar und eindeutig. Deshalb werden wir weiter und konsequent an Veränderungen arbeiten, damit Schalke wieder ein anderes, ein positives Gesicht zeigt.“