Vertrag läuft aus: Beendet Schalke-Stürmer Lasogga seine Karriere?

Pierre-Michel Lasogga trainiert plötzlich mit Schalkes Profis – sorgt der Routinier für eine Überraschung im Saisonfinale? Ein Ende seiner Karriere bei den Königsblauen steht offenbar bevor.
Der FC Schalke 04 steht vor dem letzten Spiel der Saison in der 2. Bundesliga gegen die SV Elversberg, und plötzlich sorgt eine überraschende Personalie für Gesprächsstoff: Pierre-Michel Lasogga, bisher vor allem bei der U23 aktiv, trainierte kürzlich mit dem Profiteam und könnte erstmals im Kader der Zweitliga-Mannschaft stehen.
Der 33-Jährige, der seit Sommer 2023 für Schalke II aufläuft, zeigte in der Regionalliga mit 24 Einsätzen und sieben Treffern weiterhin seine Qualitäten. Die Beförderung ins Profi-Training ist vor allem dem engen Draht zu Interimstrainer Jakob Fimpel zuzuschreiben, der erst vor kurzem das Amt des Cheftrainers von Kees van Wonderen übernommen hat.
Während die WAZ gute Chancen für Lasogga sieht, beim Saisonfinale dabei zu sein, ist ein Einsatz laut den Ruhr Nachrichten „so gut wie ausgeschlossen“. Demnach sei die Einbindung vor allem als Wertschätzung für seine Führungsrolle im Regionalliga-Team zu verstehen. Zudem soll laut den Ruhr Nachrichten bereits feststehen, dass der Routinier seine Karriere nach Ablauf seines Vertrags im Sommer beenden wird. Eine Verlängerung sei nicht geplant, stattdessen könnte er künftig in der Nachwuchsarbeit auf Schalke eingebunden werden.
Steht Lasogga gegen Elversberg im Schalke-Kader?
In einem Interview mit dem Sportbuzzer sagte Lasogga bei seinem Wechsel zur U23 im Sommer 2023: „Ich will ehrlich sein, andere Möglichkeiten haben sich nach meiner Rückkehr aus Katar nicht ergeben.“ Er fügte hinzu: „Meine Konzentration gilt voll und ganz der U23 und der Regionalliga. Das ist auch nicht einfach so dahergeredet.“
Lasoggas Profi-Karriere umfasst 59 Einsätze in der 2. Bundesliga für den Hamburger SV und Hertha BSC, bei denen er 27 Treffer erzielte und neun Vorlagen lieferte. Darüber hinaus bringt er Erfahrung aus 128 Bundesligaspielen mit, in denen er 34 Mal traf. Nach seinem Abschied vom HSV im Sommer 2019 zog es ihn zunächst nach Katar, wo er für Al-Arabi und später Al-Khor spielte, bevor er 2023 zu Schalke wechselte.
Ob Pierre-Michel Lasogga tatsächlich am Sonntag gegen Elversberg im Kader stehen wird, bleibt abzuwarten. Doch sein möglicher Aufstieg ins Profiteam sorgt bereits jetzt für viel Aufmerksamkeit – und könnte das letzte Kapitel seiner aktiven Laufbahn markieren.