Emotionaler Abschied: Ex-Schalker Burgstaller beendet seine Karriere

Schalkes ehemaliger Stürmer Guido Burgstaller zieht sich nach einer langen Karriere als Profi zurück. In einer emotionalen Botschaft verrät der 36-Jährige, warum der Abschied für ihn die schwierigste Entscheidung seines Lebens ist.
Guido Burgstaller, der zwischen 2017 und 2020 für den FC Schalke 04 auf Torejagd ging, hat in einer emotionalen Videobotschaft offiziell sein Karriereende nach der laufenden Saison verkündet. Der Österreicher, der zuletzt für Rapid Wien auflief, erklärte, dass der Schritt, die Fußballschuhe endgültig an den Nagel zu hängen, die „schwierigste Entscheidung meines gesamten Fußballerlebens“ sei.
„Wenn mir vor 20 oder 25 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich als 36-jähriger Spieler des SK Rapid diese Entscheidung treffe, hätte ich diese Reise nicht für möglich gehalten“, so Burgstaller. Diese Worte verdeutlichen, wie sehr der frühere Stürmer seine Karriere als außergewöhnlich betrachtet.
Burgstallers Weg führte ihn von Deutschland über den 1. FC Nürnberg, den FC Schalke 04 und den FC St. Pauli zurück nach Österreich, wo er 2022 zu Rapid Wien wechselte. Dort bestritt der bullige Angreifer insgesamt 210 Pflichtspiele und erzielte 70 Tore.
Ex-Schalker Burgstaller mit Comeback nach schwerer Verletzung
Er zeigte sich besonders dankbar für diese letzten Jahre und betonte: „Ein ebenfalls großer Dank geht an all meine weiteren Wegbegleiter und Förderer bei all meinen Klubs, für die ich spielen durfte, sowie jene, die ich bei den österreichischen Nationalteams kennen und schätzen lernte.“
Seine Zeit auf Schalke bleibt für den Ex-Nationalspieler besonders in Erinnerung. Für die Königsblauen absolvierte er 119 Partien und erzielte 32 Tore. In einem seiner letzten Auftritte für Rapid Wien, nach einem schweren Schädelbasisbruch durch einen nächtlichen Überfall, feierte er sein Comeback mit einem Tor beim 2:1-Derby-Sieg gegen die Austria.
„Ich bin einerseits traurig, dass er nun tatsächlich seine Fußballschuhe an den Nagel hängen wird, aber andererseits auch sehr stolz, dass Burgi diese Entscheidung zu einem Zeitpunkt treffen kann, an dem die meisten – inklusive meiner Wenigkeit – sich wünschen würden, dass er noch weitermacht“, sagte Rapid-Legende Steffen Hofmann und drückte seinen Stolz aus.
Am 18. Mai, beim letzten Heimspiel gegen Sturm Graz, wird Guido Burgstaller dann offiziell von den Fans verabschiedet.