Rückkehr zu Ex-Club: Dieser Spieler von Schalke 04 ist Fortuna immer noch dankbar

Am Samstag reist der FC Schalke 04 zu Fortuna Düsseldorf, wo je nach Ausgang der Partie zwischen Münster und Hertha am Vorabend
der Klassenerhalt schon sicher sein könnte. Für Fortuna aber, die noch die Relegation zur Bundesliga erreichen will, zählt nur ein Sieg. Verhindern will einen solchen auch ein Spieler von Schalke 04, der eine längere Vergangenheit in Düsseldorf besitzt.
Nachdem er in der Partie gegen den Hamburger SV bereits in der 3. Minute mit glatt Rot des Feldes verwiesen worden war, hat Schalkes Kapitän Kenan Karaman seine Sperre von zwei Spielen mittlerweile hinter sich gebracht. Deshalb wird er sein Team auch am Samstagmittag (13 Uhr) wieder anführen, wenn die beiden Kontrahenten in die Merkur Spiel Arena einlaufen werden.
Dass Jakob Fimpel, erneut als Interimstrainer für die Profis verantwortlich, auf den wohl besten Knappen der laufenden Saison verzichtet, ist im Prinzip nicht vorstellbar. Für Karaman wird sich damit ein neuerliches Wiedersehen mit seinem Ex-Club ergeben. Zwischen 2018 und 2021 war er selbst ein Fortune. Eine Zwischenstation von nur einer Saison bei Besiktas führte ihn anschließend zum FC Schalke 04, wo er seit 2022 eine Menge erlebt hat. Nicht zuletzt, dass er zum Kapitän dieser Mannschaft gemacht wurde.

Kenan Karaman unter Friedhelm Funkel bei Fortuna Düsseldorf
Eine Stellung in der Hierarchie, von der er in seiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf noch relativ weit entfernt war. Doch schon damals traute ihm Friedhelm Funkel, der inzwischen wieder den 1. FC Köln trainiert, eine Führungsrolle im Profifußball zu. So erinnert sich Karaman selbst in der RP: „Bei Fortuna hat Friedhelm Funkel oft betont, dass er mir die Rolle als Führungsspieler zutraut und dass ich sie ausleben darf.“
Funkel soll tatsächlich sehr auf Karaman gebaut haben, was dieser damals aber noch nicht mit Scorerwerten wie in der Gegenwart zurückzahlen konnte. Die dreizehn Tore und vier Vorlagen zählt auch die RP auf, um Karamans positive Entwicklung zu illustrieren. Deshalb sei es für die gastgebende Fortuna auch ein klarer Nachteil, dass Karaman nun wieder mitmischen kann – Fortuna strebt schließlich drei Punkte an, um am letzten Spieltag möglicherweise ein Finale um die Relegation beim 1. FC Magdeburg bestreiten zu können.
Karaman selbst wird bei seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte keine Geschenke verteilen und mindestens jenen einen Punkt anstreben, den Schalke 04 eventuell noch zum Klassenerhalt benötigt. In der Hinrunde hatte Schalke gegen den damaligen Tabellenführer beim 1:1 in Gelsenkirchen in einem überlegen geführten Spiel eher Punkte verschenkt. Am Samstag wäre ein 1:1 aber vielleicht ein akzeptables Ergebnis.