2. BundesligaSchalke News

S04: Wenige Verwarnungen, dennoch droht halber Mannschaft Gelbsperre

Ibrahima Cisse sieht Gelbe Karte von Matthias Jöllenbeck
Photo by Cathrin Mueller/Getty Images

Am Sonntag kommt es zum Duell zweier Clubs in der 2. Bundesliga, die beide zuletzt mit der Besetzung des Trainerpostens Schlagzeilen schrieben. Während der 1. FC Kaiserslautern Markus Anfang aber direkt feuerte, darf Kees van Wonderen die aktuelle Saison noch zu Ende coachen. Das könnte personell zu einer diffizilen Angelegenheit werden: zahlreichen Spielern von Schalke 04 droht eine Gelbsperre.


Bei den Roten Teufeln, die in der Hinrunde gnadenlos mit 3:0 auf Schalke gewannen, macht man sich immer noch Hoffnungen auf den Aufstieg bzw. die Teilnahme an der Relegation. Zwar liegen vier Clubs vor ihnen, die sie überholen müssten. Der Abstand beträgt allerdings lediglich drei Punkte, sodass vier Spieltage vor dem Ende der Saison noch nichts entschieden ist.

Dementsprechend verbissen dürften die Lauterer am Sonntag ab 13.30 Uhr zu Werke gehen. Angemessen dagegenzuhalten ist natürlich ohnehin immer die Aufgabe eines Profiteams. Im Fall der Partie des FC Schalke beim 1. FC Kaiserslautern könnte das aber im Nachgang zu Problemen führen. Gleich sieben Spieler von Königsblau stehen aktuell bei vier Verwarnungen. Bei der nächsten werden sie für ein Spiel pausieren müssen.

Schalke-Spieler
Foto: IMAGO

Etliche Spieler von S04 bei vier Gelben Karten

In dieser Situation einer drohenden Sperre befinden sich die folgenden sieben Akteure von S04:

  • Max Grüger
  • Ron Schallenberg
  • Janik BachmannDerry John Murkin
  • Tobias Mohr
  • Taylan Bulut
  • Mehmet Can Aydin

Von diesen sieben Spielern standen sechs gegen den Hamburger SV in der Startelf. Je nach Aufstellung von Kees van Wonderen wäre es möglich, dass allesamt beim 1. FC Kaiserslautern von Beginn an spielen oder im Laufe der Partie zum Einsatz kommen.

Wer auch immer aus dieser Liste sich eine Gelbe Karte einhandelt, wird im folgenden Heimspiel gegen den SC Paderborn zuschauen müssen. Dass alle sieben gleichzeitig ausfallen, ist zwar sehr unwahrscheinlich. Dass alle sieben aber noch in der verbleibenden Saison eine Sperre erhalten, schon nicht mehr so sehr.

Dann würde Kees van Wonderen sich jeweils etwas einfallen lassen müssen, wie er die gesperrten Knappen ersetzt – und gleichzeitig selbstverständlich eine Lösung dafür finden. Mit reduzierter Härte auf dem Betzenberg aufzutreten, nur um eine Sperre zu vermeiden, kann nicht die Reaktion auf die mögliche Sperrenflut sein.

Dass so vielen Spielern von Schalke 04 eine Gelbsperre droht, liegt dabei nicht an deren häufigen Verwarnungen generell. Mit gerade einmal 64 Gelben Karten liegt S04 im Ranking der 2. Bundesliga nur auf Platz 13. Die sieben Spieler haben sie nur alle so angesammelt, dass für jeden von ihnen die nächste Konsequenzen hätte.