Schalke News

Schalke zurück im Training: Heekeren fit, Kapitän Karaman krank

Justin Heekeren
Foto: IMAGO

Schalkes Torwart Heekeren ist nach einer Verletzung zurück im Training, doch Kapitän Karaman fällt krankheitsbedingt aus. Der FC Schalke 04 muss sich weiterhin mit personellen Herausforderungen für das kommende Spiel auseinandersetzen.


Nach dem abrupten Abbruch des Trainings am Mittwoch aufgrund eines heftigen Gewitters konnte der FC Schalke 04 am Donnerstag wieder planmäßig trainieren. Das Training war diesmal öffentlich, um den Fans die Möglichkeit zu geben, das Geschehen nach dem kurzen, wetterbedingt abgebrochenen Training am Vortag besser verfolgen zu können.

Personell gab es vor dem bevorstehenden Auswärtsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern sowohl positive als auch weniger erfreuliche Nachrichten: Torhüter Justin Heekeren, der sich im Spiel gegen den Hamburger SV kurz vor dem Abpfiff eine leichte Oberschenkelverletzung zugezogen hatte, war wieder voll ins Mannschaftstraining integriert. Er hatte in den letzten Tagen individuell trainiert, konnte aber am Donnerstag ohne Einschränkungen mit der Mannschaft arbeiten. Auch Max Grüger, der sich eine Prellung im Beckenbereich zugezogen hatte, war wieder fit und konnte an der Einheit teilnehmen.

Leider fehlte Kapitän Kenan Karaman. Der Stürmer meldete sich krankheitsbedingt ab. Karaman leidet aktuell an einem Magen-Darm-Infekt. Allerdings wird er den Königsblauen aufgrund seiner Roten Karte in der Partie gegen den HSV (2:2) in den nächsten beiden Partien ohnehin nicht zur Verfügung stehen.

Vier Gelbe Karten: Sechs Schalke-Spieler gefährdet

Auch Ilyes Hamache, der sich im letzten Spiel einen Schlag auf das Sprunggelenk zugezogen hatte, konnte nicht am Mannschaftstraining teilnehmen und trainierte individuell. Die Langzeitverletzten Zaid Tchibara (Kreuzbandriss) und Loris Karius (Muskelverletzung in der Wade) fehlen weiterhin.

Die Personalsituation sorgt bei Trainer Kees van Wonderen für zusätzliche Herausforderungen. In den verbleibenden vier Spielen könnte er zu weiteren Umstellungen gezwungen sein, da gleich sechs Spieler – Mehmet Can Aydin, Janik Bachmann, Taylan Bulut, Tobias Mohr, Derry John Murkin und Ron Schallenberg – jeweils vier Gelbe Karten auf dem Konto haben. Das könnte zu weiteren Sperren führen und die Auswahl für den scheidenden Trainer weiter einschränken.

Im Torhüterbereich gab es zudem eine Veränderung: U23-Torwart Finn Kotyrba nahm als dritter Keeper neben Heekeren und Michael Langer am Training teil.