Wechsel bahnt sich an? Schalke-Stürmer Sylla sendet klares Signal

Nach einer starken Saison beim FC Schalke 04 sorgt Moussa Sylla erneut für Aufsehen – diesmal abseits des Rasens. Hat der Stürmer mit einer klaren Entscheidung bereits seinen Abschied eingeleitet?
Moussa Sylla sorgt in seiner ersten Saison beim FC Schalke 04 für Schlagzeilen – sowohl sportlich als auch abseits des Platzes. Mit bislang 15 Toren in 23 Zweitliga-Partien ist der 25-Jährige nicht nur Schalkes treffsicherster Spieler, sondern zählt auch zu den besten Angreifern der laufenden Saison. Doch obwohl sein Vertrag noch bis 2028 läuft, könnte das Kapitel Schalke für ihn schon bald enden.
Denn der malische Nationalspieler hat eine Entscheidung getroffen, die als deutliches Zeichen für einen bevorstehenden Wechsel gedeutet werden kann: Sylla hat seine Berateragentur gewechselt. Statt weiterhin von Rafaela Pimenta vertreten zu werden, steht er nun bei der Pariser Agentur „Horizon“ unter Vertrag – einer Agentur, die eng mit vielen französischen Erstligisten zusammenarbeitet.
Das neue Management begrüßte ihn auf Instagram mit den Worten: „Mit 25 Jahren spielt Moussa die beste Saison seiner Karriere.“ Sylla selbst kommentierte den Post vielsagend mit: „The future is now“ – ein Statement, das seine Ambitionen unterstreicht und bei vielen Beobachtern als klares Wechsel-Signal ankommt.
Zehn-Millionen-Deal? Schalke vor Sylla-Verkauf
Dass ein Verbleib beim FC Schalke 04 unwahrscheinlich ist, scheint sich immer weiter zu bestätigen. Die Vereinsführung soll bereit sein, Sylla im Sommer ziehen zu lassen – sofern ein entsprechendes Angebot eingeht. Als Wunschsumme stehen rund zehn Millionen Euro im Raum, wie Sky kürzlich berichtete. Angesichts der prekären Finanzlage des Vereins könnten diese Einnahmen dringend benötigte Mittel für neue Transfers liefern.
Während seiner Verletzungspause zwischen Februar und März war sein Fehlen im Schalker Angriff spürbar. Seit seiner Rückkehr zeigte der Stürmer erneut seine Wichtigkeit – unter anderem mit wichtigen Treffern gegen Fürth (3:3) und den Hamburger SV (2:2). Noch vier Spiele hat Sylla, um seine Torbilanz weiter auszubauen – und um sich für potenzielle Interessenten noch attraktiver zu machen.
Ob es ihn zurück nach Frankreich zieht, ist bislang unklar. Fest steht: Der Beraterwechsel lässt kaum Zweifel daran, dass Moussa Sylla im Sommer den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen könnte.