Verhandlungen stocken: Muss Schalke Murkin im Sommer verkaufen?

Der Vertrag von Derry John Murkin läuft im Sommer 2026 aus, doch Schalke könnte schon früher auf einen Verkauf drängen, um noch eine Ablösesumme zu kassieren. Steht der 25-Jährige nach stockenden Vertragsgesprächen vor dem Abschied?
Derry John Murkin steht beim FC Schalke 04 offenbar vor dem Abschied. Wie ein Bericht der WAZ nahelegt, sind die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung des Linksverteidigers ins Stocken geraten. Dabei läuft Murkins aktueller Vertrag nur noch bis 2026. Die Königsblauen könnten im Sommer zum Handeln gezwungen sein, da dies voraussichtlich die letzte Gelegenheit wäre, eine zufriedenstellende Ablösesumme für den Engländer zu erzielen.
Schon in den vergangenen Transferperioden hatte es konkretes Interesse gegeben. Holstein Kiel wollte Murkin sowohl im Sommer als auch im Winter verpflichten, wollte die geforderte Ablösesumme aber nicht zahlen. Dabei hatte der 25-Jährige dem Revierclub offenbar unmissverständlich signalisiert, dass er so bald wie möglich den Sprung in die Bundesliga schaffen möchte. Auch intern wird auf Schalke offenbar damit gerechnet, dass Murkin den Verein nach der laufenden Saison verlassen wird.
Schalke-Vertrag von Murkin läuft nur noch bis 2026
Laut WAZ rechnen die Verantwortlichen mit einem Transfererlös im niedrigen siebenstelligen Bereich – viel Spielraum bleibt allerdings nicht. Vor einem Jahr waren noch rund 2,5 Millionen Euro für den Abwehrspieler im Gespräch – diesen Betrag wird Schalke jetzt kaum noch erzielen können, da er in sein letztes Vertragsjahr geht. Zudem reichen die Leistungen des Linksverteidigers in dieser Spielzeit nicht an seine starke Vorsaison heran. Zum Vergleich: Auf transfermarkt.de wird sein Marktwert derzeit auf 1,8 Millionen Euro taxiert.
Der Linksverteidiger absolvierte in dieser Saison bisher 29 Pflichtspiele. Beim enttäuschenden 0:2 in Regensburg wurde er jedoch erst kurz vor dem Abpfiff eingewechselt.
Neben Murkin gelten auch Moussa Sylla und Taylan Bulut als Verkaufskandidaten für den Sommer, mit denen Schalke dringend benötigtes Geld einnehmen will. Die kommende Transferphase wird für Neu-Sportchef Frank Baumann ohnehin eine mit Umbruch-Charakter. Fest steht: Sollte keine Einigung über eine Vertragsverlängerung mit Derry John Murkin erzielt werden, ist ein Abschied im Sommer wahrscheinlich. Ein Verbleib über 2025 hinaus erscheint zunehmend unwahrscheinlich.