Mit Rückkehrer Bulut zum Auswärtssieg? Das ist Schalkes Startelf in Regensburg

Taylan Bulut kehrt nach seiner Grippepause zurück in die Schalker Startelf. Mit einem Sieg in Regensburg könnten die Königsblauen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Der FC Schalke 04 trifft heute (13:30 Uhr) im Jahnstadion auf Jahn Regensburg, der aktuell am Tabellenende der 2. Bundesliga steht. Für die Schalker, die mit einem Flug nach Regensburg angereist sind, geht es darum, ihre schwierige Saison mit einem wichtigen Auswärtssieg zu stabilisieren. Trotz des überraschend hohen 0:6 gegen Elversberg müssen die Königsblauen wachsam bleiben, um nicht in die Gefahr zu geraten, den angeschlagenen Gastgeber zu unterschätzen.
Trainer Kees van Wonderen kann auf einige Rückkehrer in seiner Startelf zählen. Taylan Bulut und Mehmet Can Aydin, die zuletzt nach einer Grippepause ausgefallen waren, sind wieder fit und starten in der Anfangsformation. Für Bulut ist es ein besonderer Moment, da er nach längerer Abwesenheit wieder mit von der Partie ist. Dafür müssen Spieler wie Adrian Gantenbein, der aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre ausfällt, sowie Loris Karius und Zaid Tchibara weiterhin passen.
Das Team muss sich zudem mit einigen weiteren verletzten Spielern arrangieren, darunter Christopher Antwi-Adjei und Emil Höjlund. Van Wonderen wird heute auch auf die Rückkehr zum 4-4-2-System setzen, nachdem er zuletzt mit einer Dreierkette experimentiert hatte. Für Schalke geht es darum, mit einem Sieg die 40-Punkte-Marke zu überschreiten und so den Klassenerhalt zu sichern.
Gewinnt Schalke bei heimstarken Regensburgern?
Auch die Erinnerungen an die letzte Begegnung in Regensburg aus dem Sommer 2021, als Schalke mit einer 1:4-Niederlage unter die Räder kam, sind noch präsent. Umso wichtiger ist es, dass die Königsblauen heute keine Fehler machen. Die Regensburger haben mit ihrer schwachen Auswärtsbilanz zu kämpfen, doch zuhause sind sie deutlich stärker und holten 18 ihrer 19 Punkte in der heimischen Arena.
In der Hinrunde konnte Schalke das Duell gegen Regensburg mit 2:0 für sich entscheiden, und auch heute streben die Königsblauen einen weiteren Erfolg an. Der Pay-TV-Sender Sky überträgt das Spiel live.
Die Startaufstellungen:
Regensburg: Pollersbeck – Wurm, Ballas, Ziegele – Viet, Handwerker, Kieffer, Kühlwetter, Hein – Adamyan, Ganaus
Schalke: Heekeren – Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor – Seguin, Barkok – Aydin, Karaman, Younes – Sylla
S04-Bank: Langer, Sanchez, Murkin, Ba, Hamache, Kalas, Mohr, Grüger, Touré.
Heekeren heute Weltklasse !!
das ganze Spiel ist Weltklasse.
Selbst ein „Team der groben Richtung“ ist noch zu stark für Schalke.
Angeblich hat Jahn zur Halbzeit eine Passquote von 59 Prouent, was schon E Jugend-Niveau ist, aber die meisten Bälle kamen eher zufällig bei irgendeinem Mitspieler als gezielt beim eigentlich Angespielten an.
Die ganze Veranstaltung ist grottenschlecht und hat mit „Profifußball“ rein gaar nichts nichts zu tun.
Es tut nur noch weh ! Das ist Arbeitsverweigerung
Zimbo, ich schreibe mal genau DEN Kommentar, den DU hättest schreiben müssen:
Und fehlen einfach die guten Innenverteidiger. Die hätten wir in der Winterpause unbedingt holen müssen. Das rächt sich nun bitterlich. Das hat dieses Spiel wieder einmal exemplarisch gezeigt. ALLE Experten wussten das. Nicht so der Ben Manga. Der hat statt dessen einen Mann für den Spielaufbau geholt: Barkok. Völlig überflüssiger Transfer war das. Weder haben wir im Spielaufbau ein Problem noch hat der Barkok „gezündet“.
Wir hatten aber auch noch viel Pech in diesem Spiel. Nicht ein einziges Mal ist dem Sylla zufällig der Ball vor die Füße gefallen.