Schalke News

„Schalke hat viel mehr verdient“: Klubikone Jones hofft auf Aufstieg

Jermaine Jones und Ben Manga
Foto: IMAGO

Bei seinem Besuch in Gelsenkirchen sprach Jermaine Jones über seine ungebrochene Verbundenheit zu Schalke und den schwierigen Weg des Vereins. Mit einem klaren Appell hofft der ehemalige Nationalspieler auf eine bessere Zukunft für die Königsblauen.

Jermaine Jones bleibt auch Jahre nach seinem Abschied von Schalke 04 tief mit dem Verein verbunden. Der ehemalige US-Nationalspieler, der zwischen 2007 und 2014 insgesamt 129 Bundesligaspiele für die Königsblauen bestritt, kehrte kürzlich beim Heimsieg gegen Ulm (2:1) zu einem Ehemaligentreffen in die Veltins-Arena zurück. „Schalke, das macht immer noch etwas mit mir“, wurde der 43-Jährige von der WAZ zitiert, der nach seiner aktiven Karriere in den USA als Trainer und Co-Trainer tätig war.

Trotz der schwierigen Zeiten, die der Klub momentan durchlebt, blickt Jones mit großer Dankbarkeit auf seine Zeit in Gelsenkirchen zurück. Besonders die Höhepunkte seiner Karriere – wie der Champions-League-Einsatz und die Teilnahme an der deutschen Nationalmannschaft – haben tiefe Spuren hinterlassen. „Ich habe hier meine meisten Bundesligaspiele gemacht, Champions League gespielt, bin Nationalspieler geworden. Da ist es ja klar, dass mich mit Schalke noch extrem viel verbindet. Und ich bin dafür auch sehr dankbar“, erklärte Jones.

Ex-Schalker Jones lobt Frank Baumann

Besorgt zeigt sich der Ex-Profi über die aktuelle Situation des Vereins. Schalke steht weiterhin im unteren Mittelfeld der 2. Bundesliga, und für Jones ist es schwer zu akzeptieren, dass der Verein derzeit so weit unten in der Tabelle steht. „Dieser Klub hat einfach so viel mehr verdient, als das, was die Fans jetzt zu sehen bekommen“, meint der ehemalige Mittelfeldspieler. Er hofft, dass sich Schalke bald wieder nach oben arbeitet. „Positiv bleiben“, lautet sein Appell an die Verantwortlichen und Fans. Besonders die Verpflichtung von Frank Baumann als neuen Sportvorstand bezeichnete er als einen wichtigen Schritt. Mit ihm habe der Verein „einen Fachmann gewonnen, der sein Geschäft versteht.“

Derzeit ist Jermaine Jones ohne Verein, nachdem er in den letzten Jahren unter anderem die U19-Nationalmannschaft der USA betreut hat. Auf die Frage nach seiner Zukunft erklärte er: „Mal gucken, was sich so entwickelt.“ Trotz seiner Karriereende bleibt seine Verbundenheit zu Schalke ungebrochen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
13 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kackmann

65 Jahre nur dumme Kack Sprüche

Fjotolf Hansen

Von noch dümmeren ‚fans‘

QuatschMit Soße

Lesetipp von einem Schalke Artikel für dich:

„Ufo auf Schlingerkurs“
vom 11.04.2025
auf „sueddeutsche.de“

Der Artikel ist auch in der Print-Ausgabe vom heutigen Samstag erschienen.

Last edited 10 Stunden zuvor by QuatschMit Soße
CarstenK

Danke Alter

Fjotolf Hansen

Gut geschrieben, aber das was dann auch

QuatschMit Soße

Ich finde solche Artikel über Schalke interessant, die von einer Außensicht geschrieben wurden. Also von solchen Journalisten die sich nicht auf Schalke in der Berichterstattung „spezialisiert“ haben. Das war in erster Linie der Grund warum ich dir den Artikel genannt hatte. Und auch weil du mir auch schon in der Vergangenheit den ein oder anderen interessanten (!) Artikel mal genannt hattest.

Fjotolf Hansen

Mit solchen Sichtweisen auf den Verein bin ich irgendwie vertraut.
So sieht uns nicht nur der Süden.
Und trotzdem sind die Mitgliederzahlen gestiegen, was mich in dem Zusammenhang doch eher wundert.

QuatschMit Soße

Vielen Schalkern ist aber leider gar nicht bewusst wie wir von außen wahrgenommen werden. Da ist zwar auch viel Klischeehaftes dabei aber leider auch vieles was zutrifft. Ich sage es mal so: Gazprom als Sponsor war schon SEHR lange bevor wir den ( gezwungenermaßen ) abserviert haben alles andere als ein Sympathieträger. Und Tönnies auch nicht. Ich habe wirklich noch nie jemand im realen Leben kennengelernt, der diese Person auch nur im Ansatz sympathisch fand. Auch zu Zeiten des sportlichen Erfolgs nicht. Er wurde immer nur als eiskalter skrupelloser Geschäftsmann wahrgenommen, der Schalke nur benutzt hatte um sein eigenes Negativimage umzudrehen. Das ist ihm (teilweise) auch gelungen, aber ausschließlich INNERHALB der Schalker Community. Und auch NUR weil viele die sportlichen Erfolge mit ihm verbinden. Überhaupt nicht wegen seiner Art.

Die Mitgliedschaften werden bei uns ganz massiv gepusht: ständig Anwerbeaktionen und dann noch zu Tiefstpreisen. Ich glaube wirklich nirgendwo ist es billiger als bei uns.

Das lockt deshalb auch: Ich habe schon mehrfach kleine Kinder mit aktuelleren Schalketrikots angesprochen ( ganz weit weg von GE ) und die haben mir dann gesagt der Großvater ( noch gar nicht in Rente ) würde ihnen die Mitgliedschaft bezahlen. Und zum Geburtstag und Weihnachten gibts dann jedesmal die passenden Fanartikel. Unglaubliche Geschichten kriegt man da dann manchmal zu hören. Wir haben schon ganz schön viele von solchen Fans, die man als 104% Fans bezeichnen muss.

QuatschMitSoße

Mich hat schon immer mal interessiert wie alt du eigentlich bist.

Fjotolf Hansen

Oh, frisch rasiert?
Neee, 12…😂

CarstenK

Wunderbar………….

CathyHummels

Seit ihr alle homos ?

Fjotolf Hansen

Nur weil du hier keinen geil machst?