Schalke News

Trainerentscheidung im Mai: Raul-Verpflichtung nach Baumann-Coup unwahrscheinlicher

Raul Gonzalez
Foto: IMAGO

Bei zehn Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone und nur noch acht ausstehenden Spieltagen sollte für den FC Schalke 04 im Saisonendspurt nicht mehr viel schief gehen, sodass hinter den Kulissen bereits die Zukunftsplanungen forciert werden könnten. Mit Frank Baumann als neuem Sportvorstand wurde dafür inzwischen die wohl wichtigste Personalentscheidung getroffen, der weitere folgen werden.

Geht es nach Baumann, sollen Sportdirektor Youri Mulder und Kaderplaner Ben Manga künftig eng an seiner Seite arbeiten. Nach Informationen der „Sport Bild“ soll Baumann diesen Wunsch in den Gesprächen sowohl mit dem Aufsichtsrat als auch mit Mulder und Manga selbst deutlich hinterlegt haben.

Zusammen wird dieses Trio dann aller Voraussicht nach auch die Trainerfrage klären, die laut „Sport Bild“ im Mai auf den Tisch kommt. Ob Kees van Wonderen seine im vergangenen Herbst begonnene Arbeit fortsetzen darf und wird, ist im Moment offen.

Baumann setzte nach dem Bremer Abstieg auf Zweitliga-Erfahrung

Dass der seit geraumer Zeit immer wieder mit dem Trainerposten auf Schalke in Verbindung gebrachte Raul tatsächlich das Zepter übernehmen wird, ist mit der Personalie Baumann zumindest nicht wahrscheinlicher geworden. So verweist die „Sport Bild“ darauf, dass Baumann nach dem Abstieg des SV Werder Bremen 2021 mit Markus Anfang einen zweitligaerfahrenen Trainer verpflichtet hat. Und als Anfang aufgrund seiner Impfpass-Affäre nicht mehr zu halten war, fiel die Wahl auf Ole Werner, der die 2. Liga zu diesem Zeitpunkt ebenfalls schon bestens kannte.

Nun mit Raul einen Trainer zu verpflichten, der mit der 2. Liga Neuland beträte, würde zumindest nicht zu den bisherigen Entscheidungen Baumanns passen.