Comebacks von Ruhnert und Slomka auf Schalke? Das ist dran an den Gerüchten

Oliver Ruhnert und Mirko Slomka werden auf Schalke gehandelt. Doch wie realistisch sind die Rückkehr-Gerüchte und welche Pläne haben die Verantwortlichen für die sportliche Zukunft des Vereins?
Beim FC Schalke 04 kursieren derzeit zahlreiche Gerüchte über die zukünftige Besetzung der sportlichen Führung. Immer wieder werden dabei die Namen Oliver Ruhnert und Mirko Slomka ins Spiel gebracht. Doch wie realistisch sind diese Spekulationen wirklich?
Oliver Ruhnert galt zuletzt als heißer Anwärter auf den Posten des Sportvorstands. Der ehemalige Kaderplaner von Union Berlin, der in der Vergangenheit bereits für die Schalker Knappenschmiede tätig war, hätte mit seiner Erfahrung und Vereinsnähe für einige Fans eine interessante Lösung dargestellt. Doch laut einem aktuellen Bericht des kicker gibt es vonseiten der Vereinsführung keinerlei Bestrebungen, Ruhnert nach Gelsenkirchen zurückzuholen.
Auch Mirko Slomka wurde zuletzt als möglicher Sportdirektor gehandelt. Der ehemalige Schalke-Trainer soll bereits im Dezember ein Kandidat für diesen Posten gewesen sein. Doch laut kicker wird es zu keiner Rückkehr des 57-Jährigen kommen. Vielmehr scheint es wahrscheinlich, dass Youri Mulder, der die Rolle aktuell interimsmäßig ausfüllt, langfristig im Amt bleiben könnte.
Die Schlüsselfrage: Wer wird der neue Sportvorstand von Schalke?
Die Entscheidung über die zukünftige sportliche Führung hängt maßgeblich davon ab, wer neuer Sportvorstand wird. Fest steht, dass auch die Zukunft von Kaderplaner Ben Manga davon abhängt. Sollte der neue Sportchef nicht mit Manga harmonieren, könnte es weitere personelle Veränderungen geben.
Neben den Personalfragen auf Führungsebene beschäftigt sich Schalke auch mit der Trainerposition. Kees van Wonderen, der erst vor Kurzem das Team übernommen hat, konnte bislang keine entscheidenden Fortschritte erzielen. Zwar ist ein Trainerwechsel während der laufenden Saison unwahrscheinlich, dennoch müssen sich die Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten.
Fazit: Trotz der Gerüchte um Ruhnert und Slomka scheint es laut Informationen des kicker derzeit keine Anzeichen dafür zu geben, dass einer der beiden eine Rolle in der sportlichen Führung des FC Schalke 04 übernehmen wird. Stattdessen könnte Youri Mulder als Sportdirektor bleiben, während die Suche nach einem neuen Sportvorstand weitergeht. Auch auf der Trainerposition sind noch keine langfristigen Entscheidungen gefallen – spannende Wochen stehen dem Traditionsklub also noch bevor.
Es ist einfach ! Tillmann und Manga müssen weg und auch Hefer . Slomka , Ruhnert und noch besser Rangnick wären eine gute Lösung und dann im November Tönnies zurück dann geht es wieder aufwärts + Ausgliederung
Es ist einfach ! Die heiligen drei Könige ( Tillmann, Manga und Hefer ) müssen weg. Und Weihnachten und Ostern müssen dann auf den gleichen Tag fallen. Und für Pfingsten wäre es eine gute Lösung dann im November auch auf den gleichen Tag zu fallen dann geht es wieder aufwärts + Freibier
Fakt ist es funktioniert nur mit Leute mit Schalke Vergangenheit egal ob Sportvorstand oder Trainer wie Horst Held oder Ruhnert sowie Mirco Slomka, Jens Keller,Breitenreiter, Tedesco am liebsten Ralf Rangnik, Gisdol,Raul und es muss Tönnies zurück man muß ihn dazu bringen Schalke braucht ihn und dann Hefer,Tillmann und Manga in die Wüste schicken