Schalke News

Schläfrige Schalker verlieren in Darmstadt – Frühe Gegentreffer besiegeln Niederlage

Kees van Wonderen
Foto: IMAGO

Gebrauchter Tag für den FC Schalke 04. Gegen das in diesem Jahr noch sieglose Darmstadt 98 verlor der Revierklub aufgrund der Treffer von Lidberg nach drei und fünf Minuten mit 0:2 (0:2). Die durch die Ausfälle von Bulut, Mohr, Karaman und Sylla ersatzgeschwächten Gäste boten eine enttäuschende Vorstellung. Der erst zur Pause eingewechselte Grüger flog mit Gelb-Rot vom Platz (77.). Amoussou-Tchibara humpelte angeschlagen vom Platz.


Im Vergleich zum 2:1 gegen den Karlsruher SC gab es in der Startelf der Königsblauen drei Änderungen. Für Bulut (Oberschenkelbeschwerden), Karaman und Mohr (beide erkrankt) begannen Gantenbein, Barkok und Younes.

Bitterer Start für die Gäste. Darmstadts Lidberg, der beim 5:3-Erfolg im Hinspiel bereits drei Treffer erzielt hatte, schlug in der Anfangsphase gleich zweimal zu. Bei seinem Führungstor zog er von der linken Seite in den Sechzehner und schlenzte die Kugel ins lange Eck. Seinen zweiten Treffer erzielte er auf der anderen Seite, als er Kamiński davon lief und das Leder über Heekeren in den Kasten lupfte. Nach fünf Minuten stand es somit 2:0 für die Hessen.

Nach den frühen Treffern beruhigte sich die Partie ein wenig. Schalke gelang es jedoch nicht, sich gegen die Darmstädter Deckung durchzusetzen. Dafür tauchten die „Lilien“ wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Aus spitzem Winkel hämmerte Corredor den Ball an den linken Pfosten (25.).

Die Hausherren überließen jetzt den Gästen das Spielgerät. Doch die wussten nur wenig damit anzufangen. Auch Standardsituationen brachten keine Gefahr. Stattdessen sorgten die 98er mit einem Konter für Gefahr.  Corredor verzog seinen Schuss jedoch (44.).

Grüger kassiert Gelb-Rot

Der gelb-rot-gefährdete Barkok blieb zur Pause draußen. Grüger ersetzte ihn. Der gerade ins Spiel gekommene Schalker Mittelfeldmann zwang Schuhen mit einem Distanzschuss zu einer Parade (48.). Fünf Minuten später kassierte Grüger Gelb.

Nach einem Eckstoß köpfte Vukotić die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei (64.). Ebenfalls nicht viel fehlte bei Hornbys Schuss aus spitzem Winkel (70.). In der 77. Minute kassierte Grüger nach einem taktischen Foul Gelb-Rot.

In Unterzahl kamen die Königsblauen gar nicht vor das gegnerische Tor. Die Luft aus der Partie war jetzt raus. Amoussou-Tchibara humpelte zu allem Überfluss vom Platz, sodass die Gäste die letzten Minuten in doppelter Unterzahl absolvierten.

Fazit: Schalke konnte den Ausfall seiner Leistungsträger zu keinem Zeitpunkt kompensieren. In der Offensive entwickelten die Gäste keine Ideen, um den frühen Rückstand aufzuholen. Im zweiten Durchgang traten die Knappen zwar engagierter auf als noch in der ersten Hälfte, doch auch hier blieb der Sturm eher ein laues Lüftchen. Zudem machten die Schalker zu viele Fehler im Aufbauspiel und kassierten eine verdiente Niederlage.

S04: Heekeren – Gantenbein, Schallenberg, Kamiński, Murkin (83. Kalas) – Bachmann, Seguin – Aydin (65. Antwi-Adjei), Barkok (46. Grüger), Younes (65. Donkor) – Ba (65. Amoussou-Tchibara)

D98: Schuhen – López (77. Thiede), Riedel, Vukotić, Bueno – Müller (77. Kempe) – Papela, Marseiler (86. Vilhelmsson) – Lidberg (90.+2 Maglica), Hornby (86. Lakenmacher), Corredor

Tore: 1:0, 2:0 Lidberg (3., 5.)

Gelb-Rot: – / Grüger (77.)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kuzorra13

Hauptsache, die Trikots ……🤮🤮🤮🤮

Die Blinden hätten Heute gegen fast jeden Drittligisten verkackt !! Ein ganz furchtbarer Haufen !!! Und das wird noch schlimmer !!! Denn: schlimmer geht immer ….

Juenne314

Wieder einmal ein Spiel, gegen einen schwachen Gegner, zum vergessen.
Kaum einer unserer 11 hat 2. Liga Niveau.
Aus meiner Sicht darf man jetzt nur noch Spieler berücksichtigen, mit denen man in der kommenden Saison arbeiten möchte.
Die immer gleichen Sprüche unseres Trainers ( wir lernen aus jedem Spiel und wir verbessern uns kontinuierlich) kann ich nicht mehr hören.
Wir können von Glück reden, dass es in der 2. Liga noch schwächere Vereine gibt.

zimbo

man schafft es tatsächlich, chancenlos gegen das schwächste Team der Rückrunde zu verlieren.
Und der ach so „gute Trainer“ bringt zur Halbzeit Grüger für Barkok. Da war der Platzverweis doch schon vorprogrammiert.
Wenn die Mannschaft in Rückstand höher verteidigen muss, KANN und DARF ich Nacktschnecke Grüger nicht bringen! Daß der Knabe kein einziges Laufduell gewinnt und fast immer zu spät am Gegenspieler ist, weiss jeder Schwachmat bis auf der Trainer und @QuatschMitSoße.

Und Nachwuchsstürmer Amoussou-Tchibara wurde mit Verdacht auf eine „schwere Knieverletzung mit Kreuzbandbeteiligung“ vom Platz getragen.

Man kann die jungen Talente gar nicht früh genug an den Profikader heranführen.
Sagt @QuatschMitSoße.

Siehe auch Ouedraogo, Keke Topp, Kabadayi und Co, alles ehemalige Schalker Talente, die in den letzten Monaten mit spätestens 20 Jahren schwere Knie-und Knöchelverletzungen erlitten.
Wenn Spieler muskulär noch nicht komplett austrainiert sind, sind solche Verletzungen nur eine Frage der Zeit.

QuatschMitSoße

Hör auf mir Deine Fake-News-Kack-Scheiße zu unterstellen.

1.Kack-Scheiße: Ich habe noch nie ein einziges Lob über Krüger hier verloren!! Wo? Wo?

2. Kack-Scheiße: Man könne die jungen Talente gar nicht früh genug an den ProfiKader heranführen, sagt der zimbo, hätte ICH nie gesagt. Hackts bei dir in deiner kackbraunen Birne ????

Du LÜGST VORSÄTZLICH. Halt dein Maul! Mir reichem deine ständige Lügen.

Wenn du mir hier nur noch einziges mal hier deine Kack-Scheiß-Lügen unterstellst, mache ich es genau so wie du. MIR REICHT’S mit deiner LÜGNEREI !!

zimbo

1.nein… du singst deine Loblieder auf den „guten Trainer“, den ich für seine Auswechslungen kritiisiert habe. Könnte man aus meinem Kommentar durchaus herauslesen… wenn man denn wollte. aber du WILLST nicht.

2.immer wenn ich das frühzeitige Verheizen junger Talente anpranger. kommst du mit der wirren These, nur ein Verkauf sein „Verheizen“.

Du bist dumm wie Brot, und der Einzige, der hier andere als Lügner darstellt, bist DU!

QuatschMitSoße

Der Zimbo hat doch geschrieben, dass DER OUEDRAGO auf Schalke VERHEIZT WORDEN IST. Das ist doch korrekt. Und das Endergebnis DIESES Verheizens von Ouedraogo ist DANACH 10 Millionen Ablöse.

Tatsache: 10 Millionen für den laut Zimbo verheizten Spieler!

Es gibt von mir keine wirre These ein Verkauf sei ein Verheizen. Was ein Verheizen ist schreibst doch du und nicht ich. Ich schreibe nur dass der Ouedraogo für 10 Millionen verheizt wurde.

Ich habe NICHT geschrieben dass Ouedrago wegen des Verkauf für 10 Millionen verheizt wurde. Verheizt wurde er doch durch Schalke, wie du schreibst.

Dazu wie ein Spieler möglicherweise verheizt wird, dazu habe ich NICHTS geschrieben. Also auch keine wirre These.

Gregor

Mit so einer katastrophalen Nicht-Leistung der gesamten Mannschaft – einzige Ausnahme: = Heekeren – kann man kein Spiel gewinnen. Was denken sich die Spieler eigentlich? Wollen wir wirklich wieder bis kurz vor Saisonende unnötig um den Klassenerhalt rumzittern? Die einzige Erkenntnis ist, ohne Karaman und auch Sylla
läuft offensiv gar nichts. Die erfahrenen Spieler, wie Seguin, Schallenberg, Bachmann
etc. sind – wenn es darauf ankommt – keine Leader und alles andere als verlässliche
Stützen. Ausser Bulut fehlt der gesamten
Abwehr, auch und gerade Schallenberg und
Gantenbein eine konstante 2. Liga-Reife!!
Mittlerweile ist auch Murkin viel zu schwankend in seinen Leistungen.
Manga muss endlich diesen Mannschafts-
Bereich gezielt und wirksam verstärken.
Die Publicity-Zugaenge, wie Karius und Ba,
helfen uns kein Stück weiter, während wir
Spieler, wie Tempelmann, die wirklich Fußball spielen können, einfach wegschicken.

QuatschMitSoße

Es gibt keinen gescheiten Spielaufbau.

Daran hätte heute auch der Sylla und der Karaman nichts geändert. Weil die Chancenverwertung dieser beiden Spieler aber fast immer sehr gut ist wird über diesen eklatanten Mangel im Spielaufbau hinweggetäuscht. Das war bisher die ganze Saison so und wird auch so bleiben. Von Wintertransfers halte grundsätzlich nichts. Das lohnt sich fast nie.

Weil der Spielaufbau so saumäßig ist wird der Kalas – trotz seiner extrem guten Zweikampfquote – zu Gunsten von Kaminski geopfert. Kann man gut finden oder auch nicht, ist aber nicht so wahnsinnig wichtig.

Die Darmstädter hätten ihr eigenes Tor auch abschrauben können. Auf das Tor kam von Schalke praktisch gar nichts an. Zu keinem Zeitpunkt hatte man den Eindruck Schalke könnte ein Tor machen.

Tempelmann auszusortieren hielt ich schon immer für falsch. Diejenigen die das jetzt neuerdings kritisieren, also nach dem Abgang nach Braunschweig, sind aber nicht ernst zu nehmen. Neunmalkluge.

DerWilli

Dee Vorstand muss sofort geschlossen zürücktreten das ist kein Schalke mehr !